Baby in weißem Schlafanzug mit Aufschrift „BORN IN 2025“ und einem Heißluftballon-Motiv sitzt auf einem Teppich mit Spielzeug in der Nähe.

Mode-Trends

Die ultimative Checkliste mit Essentials fürs Baby

Mit unserer Checkliste für die wichtigsten Dinge, die du für dein Neugeborenes brauchst, bist du bestens vorbereitet und fühlst dich sicher, wenn du dein Kind auf der Welt willkommen heißt.

Neugeborenen-Artikel entdecken

Wenn ein Kind auf die Welt kommt, ist das ein Anlass zu Freude, der aber auch überwältigend ist. Vom Strampler bis zum Anzug für den Kinderwagen – es gibt eine Menge zu bedenken. Sieh dir unsere Checkliste mit Essentials für Babys an, die alles abdeckt, was du für dein Neugeborenes brauchst, einschließlich Kleidung, Artikel fürs Kinderzimmer, Utensilien zum Füttern etc.

Decke dich am besten mit dem Nötigsten ein, bevor das Baby auf die Welt kommt. Das sind die Must-haves für Neugeborene:

  • Babykleidung (Bodys, Schlafanzüge, Mützen, Cardigans)

  • Windeln (Einweg oder wiederverwendbar)

  • Feucht- oder Baumwolltücher

  • Wickelmatte

  • Decke oder Pucktuch

  • Babywanne oder Badewannensitz

  • Weiche Handtücher

  • Flaschen oder Stillzubehör

  • Kinderwagen oder Reisesystem

  • Autositz (Gruppe 0+ für Neugeborene)

  • Babycam

  • Babytrage oder Tragetuch

  • Thermometer

  • Kratzfäustlinge und Lätzchen

Wie viele Kleidungsstücke brauche ich für ein Neugeborenes?

Du fragst dich, wie viele Teile du für dein Baby brauchst? Hier ist eine praktische Liste, die dir dabei hilft, genau die richtige Anzahl von Essentials zu besorgen:

  • 6–8 Bodys und Westen: Perfekt für den Lagen-Look und den Alltag.

  • 6–8 Schlafanzüge/Strampler:Bequem zum Schlafen und für den Alltag.

  • 2–3 Cardigans: Ideal für etwas zusätzliche Wärme, besonders wenn es kühler wird.

  • 2–3 Mützen: Eine weiche Baumwollmütze für drinnen und eine wärmere für draußen.

  • Eine Jacke oder einen Anzug für den Kinderwagen: Für Ausflüge im Freien, je nach Jahreszeit.

  • 4–6 Paar Kratzfäustlinge: Um zu verhindern, dass sich das Baby kratzt.

  • 10–12 Lätzchen: Zum Füttern und Auffangen beim Kleckern

Weißer Babyschlafanzug mit Aufschrift „BORN IN 2025“ und Heißluftballon-Motiv

Welche Kleidung ist ideal für ein Neugeborenes?

Neugeborene sollten in einem weichen, atmungsaktiven  Baumwollschlafanzug oder -strampler schlafen. Zieh das Kleine nicht zu dick an, um das Risiko einer Überhitzung zu vermeiden – ein Raumthermometer kann helfen, die richtige Temperatur beizubehalten.

Wie viele Schlafanzüge braucht ein Neugeborenes?

Kalkuliere  sechs bis acht Schlafanzüge ein, besonders in den ersten Wochen, wenn die Kleidung wegen Spucken und auslaufenden Windeln häufig gewechselt werden muss.

Wie viele Outfits braucht ein Neugeborenes?

Für das tägliche Tragen und zum Rausgehen sind  fünf bis sieben Outfits im Schnitt ausreichend. Das können weiche Hosen, Oberteile, Kleider oder Strampler sein.

Eignet sich ein Body gut für ein Neugeborenes?

Ja! Bodys sind ideal für Neugeborene. Sie lassen sich unten über Druckknöpfe öffnen, um das Wechseln der Windel zu erleichtern, halten die Windel an Ort und Stelle und bieten eine zusätzliche Wärmeschicht, ohne hochzurutschen.

Wie viele Strampler brauche ich?

Du brauchst mindestens  sechs bis acht Strampler (auch bekannt als Schlafanzüge). Sie sind perfekt für Tag und Nacht, bequem und angenehm zu tragen. Unsere unkomplizierten Teile lassen sich an den Beinen öffnen und sind somit ideal für den schnellen Windelwechsel mitten in der Nacht.

Die wichtigste Babykleidung

Hier ist eine Zusammenfassung der Babykleidung, die auf deine Checkliste muss:

  • Kurz- und langärmelige Bodys

  • Schlafanzüge/Strampler

  • Cardigans oder Pullover

  • Mützen aus Baumwolle

  • Socken oder Babyschuhe

  • Kratzfäustlinge

  • Weiche Lätzchen

  • Dem Wetter entsprechende Jacke oder Schneeanzug

Checkliste mit Essentials fürs Kinderzimmer

Mit diesen Artikeln fürs Kinderzimmer richtest du einen sicheren, komfortablen Schlafplatz für dein Baby ein:

  • Kinderbett oder Wiege mit fester Matratze

  • Spannbettlaken (2–3)

  • Babycam

  • Wickeltisch oder Wickelmatte

  • Nachtlicht oder dimmbare Lampe

  • Wäschekorb

  • Raumthermometer

  • Babysichere Aufbewahrung für Kleidung und andere Essentials

Baby in weißem Schlafanzug mit Aufschrift „BORN IN 2025“ und einem Heißluftballon-Motiv sitzt auf einem Teppich mit Spielzeug in der Nähe.

Checkliste zum Füttern

Ob du stillst oder das Kleine mit der Flasche fütterst, du brauchst:

  • Flaschen und Sauger (4–6)

  • Sterilisator (elektrisch oder Kaltwasser)

  • Flaschenbürste

  • Brustpumpe (wenn du stillst)

  • Still-BHs und Stilleinlagen

*Mull- oder Spucktücher

  • Milchnahrung (wenn du nicht stillst)

  • Lätzchen und Stillkissen

Checkliste fürs Baden

Mit diesen Badeutensilien sorgst du dafür, dass dein Baby sauber bleibt, und das mit Komfort:

  • Babywanne oder Badewannensitz

  • Weiche Handtücher (die mit Kapuze sind super!)

  • Sanfte Waschlotion und Shampoo für Babys

  • Weicher Schwamm oder Waschlappen

  • Badethermometer

  • Körperlotion oder Feuchtigkeitscreme

  • Babyhaarbürste mit weichen Borsten

  • Nagelknipser oder Schere für Babys

Checkliste für Babys guten Schlaf

Unterstütze dein Neugeborenes beim sicheren und ruhigen Schlaf:

  • Babykörbchen oder Wiege

  • Feste, flache Matratze

  • Spannbettlaken (2–3)

  • Pucktücher oder Schlafsäcke

  • Babycam

  • White Noise Machine (optional)

  • Raumthermometer

  • Nachtlicht