Barrierefreiheitserklärung (die „Erklärung“)
Europäisches Barrierefreiheitsgesetz (das „EAA“)
Name des Unternehmens: Primark Limited
Produkt/Dienstleistung: Website
Datum der Erklärung: 28.06.2025
Unser Engagement für Barrierefreiheit
Primark verpflichtet sich, seine digitalen Produkte und Dienstleistungen barrierefrei zu gestalten – im Einklang mit dem EAA und dessen Umsetzung in irisches Recht durch die European Union (Accessibility Requirements of Products and Services) Regulations 2023.
Wir möchten sicherstellen, dass Menschen mit Behinderungen unsere verschiedenen Plattformen selbstständig nutzen und darauf zugreifen können, und verpflichten uns, allen Nutzern eine barrierefreie Online-Erfahrung zu bieten, um den Bedürfnissen eines möglichst breiten Publikums gerecht zu werden und den etablierten Barrierefreiheitsstandards zu entsprechen. (Verweise auf „Primark“ umfassen alle Konzerngesellschaften, die dem EEA unterliegen) Diese Erklärung wurde erstellt, um die Nutzer über die Barrierefreiheit unserer Dienstleistung zu informieren, einschließlich ihrer Übereinstimmung mit den einschlägigen rechtlichen und technischen Standards. Sie gilt für unsere Website, die unter das EAA und die jeweilige nationale Umsetzung fällt. Auch wenn möglicherweise nicht alle Bereiche unserer Website vollständig barrierefrei sind oder den geltenden Vorschriften entsprechen, werden sie derzeit auf künftige Verbesserungen überprüft.
Beschreibung der Dienstleistung und der Maßnahmen zur Unterstützung der Barrierefreiheit
Primark stellt eine Online-Plattform bereit, um die Verfügbarkeit von Produkten in unseren Stores zu sehen und zu überprüfen. Unsere Dienstleistung wird über eine Schnittstelle bereitgestellt, welche die Barrierefreiheit unterstützt durch:
Einfache Navigation: Logische Layouts mit kohärenten Überschriften, Orientierungspunkten und Menüs
Tastaturbedienbarkeit: Die meisten Funktionen sind über die Tastatur bedienbar
Fehlermeldungen: Klare und aussagekräftige Fehlermeldungen, die Nutzer bei der Lösung von Problemen unterstützen.
Wir bemühen uns kontinuierlich, unsere Barrierefreiheit zu verbessern, indem wir Folgendes bieten:
Fortlaufende Schulungen zur Barrierefreiheit: Unser Team erhält regelmäßige Schulungen zu den Best Practices der Barrierefreiheit, um sicherzustellen, dass die Mitarbeitenden über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, unsere Dienstleistungen inklusiv zu gestalten und den aktuellen Standards entsprechend umzusetzen.
Regelmäßige Tests: Wir testen unsere Dienstleistungen kontinuierlich anhand der neuesten Richtlinien zur Barrierefreiheit, einschließlich WCAG und EN 301 549, und nehmen die erforderlichen Aktualisierungen vor, um die Barrierefreiheit aufrechtzuerhalten.
Bedienbare Schnittstelle: Die Dienstleistung ist teilweise über die Tastatur navigierbar und funktioniert mit unterstützenden Technologien.
Verständliches Design: Unsere Benutzeroberfläche verwendet eine klare und einfache Sprache und vermeidet unnötige Komplexität.
Darüber hinaus nutzen wir eine branchenführende Lösung für digitale Barrierefreiheit, Level Access, um die Einhaltung der Barrierefreiheitsstandards zu gewährleisten und kontinuierlich zu verbessern. Durch unsere Zusammenarbeit mit Level Access haben wir die folgenden Praktiken eingeführt, um die Erfahrung für jeden Nutzer zu verbessern:
Halbjährliche Prüfungen: Wir arbeiten mit Level Access zusammen, um manuelle Prüfungen unserer Website durchzuführen, damit wir uns selbst bewerten und Korrekturen in unseren Entwicklungszyklen planen können
Überwachung: Automatisierte Konformitätsüberprüfungen in regelmäßig geplanten Intervallen.
CI/CD-Tests: Testen auf Barrierefreiheitsfehler im Code während der Entwicklungspipeline.
Dokumentation: Interne Berichterstattung über die Barrierefreiheitskonformität.
Konformitätsstatus
Die Teile unserer Website, die dem Europäischen Barrierefreiheitsgesetz unterliegen, beachten die folgenden Standards:
WCAG 2.1 Stufe AA
EN 301 549
Obwohl wir bestrebt sind, Barrierefreiheit für alle Nutzer zu gewährleisten, können einige Einschränkungen bestehen. Wenn du auf Probleme stößt, lass es uns bitte wissen. Wir werden uns dann um eine alternative Lösung bemühen.
Einschränkungen und Ausnahmen
Wir wissen aus mehreren Barrierefreiheitsprüfungen, dass einige Bereiche von Primark.com nicht vollständig barrierefrei sind.
Diese Bereiche umfassen:
Einige Bilder, die dekorativen Zwecken dienen, sind nicht so eingebunden, dass unterstützende Technologien sie ignorieren können.
Alt-Text für Produktbilder wird überarbeitet.
Für einige Videoinhalte sind möglicherweise keine Transkripte oder Untertitel verfügbar.
Einige Überschriften bilden möglicherweise keine hierarchische Struktur auf der Seite.
Einige Funktionen werden möglicherweise nicht vollständig von der Screenreader-Unterstützungstechnologie unterstützt.
Einige Funktionen oder Inhalte können beeinträchtigt sein, wenn der Text auf 200 % vergrößert wird
Möglicherweise kannst du nicht auf alle Inhalte ausschließlich unter Verwendung der Tastatur zugreifen.
Einige Texte passen sich möglicherweise nicht auf eine einzelne Spalte an, wenn du die Größe des Browserfensters änderst oder bestimmte Vergrößerungsstufen verwendest.
Einige ältere Dokumente (PDF, PowerPoint, Word) sind für Screenreader-Software nicht vollständig barrierefrei.
Einige Inhalte oder Einbindungen von Drittanbietern erfüllen möglicherweise nicht vollständig die Barrierefreiheitsstandards.
Feedback und Kontaktinformationen
Wir freuen uns über dein Feedback zur Barrierefreiheit unserer Dienstleistungen. Wenn du auf Zugänglichkeitsbarrieren stößt, kontaktiere uns bitte:
E-Mail: helfen.de@help.primark.com
Postanschrift: Arthur Ryan House, 22–24 Parnell Street, Dublin 1, Irland
Veröffentlichungsdatum: 28.06.2025