Gesicht des Models

Nachhaltige Mode

Primark X Leaping Bunny Programm

Für uns ist klar: Kosmetik sollte tierversuchsfrei sein. Deshalb sind wir stolz, Leaping Bunny-zertifiziert zu sein.

*Die Preise in diesem Artikel entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Diese Preise können sich von Zeit zu Zeit ändern und von den in den einzelnen Primark-Stores angegebenen Preisen abweichen.

In der Vergangenheit war es üblich, dass fast jeder Bestandteil von Kosmetikprodukten irgendwo auf der Welt an Tieren getestet wurde – sogar Wasser! Auch wenn Primark die Vergangenheit nicht ungeschehen machen kann, ist es unser erklärtes Ziel, als Unternehmen aktiv zu einer tierversuchsfreien Welt beizutragen. Wir sind davon überzeugt, dass wahre Schönheit auch ohne Tierleid erreicht werden kann und dass Sicherheit und das Wohlergehen der Tiere Hand in Hand gehen können.

Gesicht des Models

Was ist das Leaping-Bunny-Programm?

Das von Cruelty Free International ins Leben gerufene Leaping-Bunny-Programm ist Vorreiter bei der Festlegung von Standards für tierversuchsfreie Produkte. Diese Standards gehen weit über die bestehenden gesetzlichen Anforderungen hinaus. Mit der Einhaltung dieser Kriterien zeigen wir, dass es möglich ist, ethisch verantwortungsvolle Kosmetik herzustellen.

Welche Voraussetzungen erfüllen wir, um von Leaping Bunny zertifiziert zu sein?

Um die Leaping-Bunny-Zertifizierung zu erhalten, verpflichten wir uns, weder selbst noch über unsere Lieferanten und Hersteller irgendwo auf der Welt Versuche an lebenden Tieren für Rohstoffe, Inhaltsstoffe oder Endprodukte durchzuführen, in Auftrag zu geben oder daran teilzunehmen, außer in unvermeidbaren Fällen (nähere Informationen dazu hier: https://crueltyfreeinternational.org/leaping-bunny/prohibitions-cosmetics-testing-eu-and-elsewhere).

Wir haben ein kontinuierliches Überwachungssystem eingerichtet, um sicherzustellen, dass unsere gesamte Lieferkette, einschließlich aller unserer Lieferanten und Hersteller, die Leaping-Bunny-Kriterien einhält. Dies gilt für unser gesamtes Liefernetzwerk bis hin zu den Herstellern der Inhaltsstoffe. Nur durch die kontinuierliche Überwachung der gesamten Lieferkette können wir bei Primark feststellen, ob Tierversuche durchgeführt werden, und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen.

Die Kriterien des Leaping-Bunny-Programms gehen über sämtliche gesetzlichen Kosmetik-Testverbote hinaus, einschließlich der Verbote der EU-Kosmetikverordnung. Die EU-Kosmetikverordnung verbietet das Inverkehrbringen von kosmetischen Produkten:

  • Deren endgültige Formel durch Tierversuche erzielt wurde, um die Anforderungen der Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung zu erfüllen; oder

  • Die Bestandteile oder Kombinationen von Bestandteilen enthalten, die durch Tierversuche festgelegt wurden, um die Anforderungen der Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung zu erfüllen.

Darüber hinaus verbietet die EU-Kosmetikverordnung innerhalb der Gemeinschaft die Durchführung von Tierversuchen mit fertiggestellten Kosmetikprodukten und mit Bestandteilen oder Kombinationen von Bestandteilen, um die Anforderungen der EU-Kosmetikverordnung zu erfüllen. Vor diesem Hintergrund sind die Europäische Kommission und die Europäische Chemikalienagentur der Ansicht, dass Tierversuche zum Schutz der Arbeitnehmer und der Umwelt nicht unter die Verbote der EU-Kosmetikverordnung fallen. Für weitere Informationen siehe https://echa.europa.eu/-/clarity-on-interface-between-reach-and-the-cosmetics-regulation.

Geografisch bezieht sich das Verbot nur auf den europäischen Markt und für das Inverkehrbringen von Produkten auf diesem Markt.

Das Leaping-Bunny-Programm geht jedoch über diese Anforderungen hinaus. So ist es für die Leaping-Bunny-Kriterien unerheblich, ob der Zweck eines Tests die Verbrauchersicherheit, die Arbeitssicherheit oder die Umweltsicherheit ist. Weitere Tierversuche sind untersagt.

Dabei gibt es keine geografischen Einschränkungen, d. h. alle Produkte der Eigenmarke Primark müssen die Leaping-Bunny-Kriterien in jedem Land der Welt erfüllen. Dazu gehören alle Rohstoffe nach Handelsnamen und Inhaltsstoffen (INCI), die in ihrer Gesamtheit mindestens alle zwölf Monate auf eventuell neu stattgefundene Tierversuche überprüft werden.

Unsere Einhaltung der Leaping-Bunny-Kriterien, einschließlich unseres Überwachungssystems, unterliegt regelmäßigen unabhängigen Prüfungen (außerhalb von Cruelty Free International), um die Tierversuchsfreiheit aller bestehenden und neuen Produkte sicherzustellen.

Welche Produkte können von Leaping Bunny zertifiziert werden?

Um die Leaping-Bunny-Zertifizierung zu erhalten, ist es erforderlich, dass jedes einzelne unserer markeneigenen Kosmetik- und Pflegeprodukte, ohne Ausnahme, in jedem Land, in dem wir diese verkaufen, die zuvor beschriebenen Kriterien erfüllt. Diese Richtlinien sichern zu, dass keine Tierversuche auf irgendeiner Stufe der Produktentwicklung oder Produktion durchgeführt werden.

Weitere Informationen über Cruelty Free International, das Leaping-Bunny-Programm und dessen umfassende Kriterien findest du unter www.crueltyfreeinternational.org.