Reparatur-Workshop

Unsere Reparatur-Workshops 

Du möchtest länger Freude an deiner Lieblingskleidung haben? Lerne, wie du Kleidung reparierst bei unseren Anfängerkursen im Store oder scrolle nach unten und sieh dir unsere praktischen Anleitungsvideos an.

Wir zeigen dir alle Basics, die du brauchst, um länger Freude an deiner Kleidung zu haben – vom Anbringen von Knöpfen bis hin zum Ersetzen von Reißverschlüssen und einfachen Handnähtechniken. Werde zur Restyling-Ikone!

Reparatur-Workshop

Lerne mit unseren Quick-Fix-Broschüren, wie du deine Kleidung selbst reparieren kannst. In den Broschüren werden dir die Grundlagen des Nähens mit der Hand sowie Reparaturen von Knöpfen und Reißverschlüssen erklärt, sodass du länger was von deiner Kleidung hast.

Hilfreiche Videoanleitungen

So fädelst du eine Nadel ein

Am besten fängt man am Anfang an. Die Nadel einzufädeln ist nicht immer so einfach – sieh dir zwei einfache Methoden/Hacks an.  Geschafft? Sieh dir die anderen Teile unserer Nähserie an!

Heftstich und Vorstich

Diese vielseitigen Stiche helfen dir, länger Freude an deiner Kleidung zu haben und jedes Näh-Dilemma zu lösen. Einfach Stiche, mit denen du kreativ sein kannst – die muss man einfach kennen.

Rückstich

Deine Lieblingsklamotte muss dringend repariert werden? Der Rückstich sieht aus und wirkt wie von der Nähmaschine gemacht – ideal, um Stoffe zu fixieren. Er muss nicht perfekt sein und macht deine Kleidung im Nu wieder tragbar.

Blindstich

Erlerne diesen praktischen Stich, mit dem du Stoffe wie zum Bespiel das Futter einer Jacke ohne sichtbare Naht fixieren kannst.

Lochknöpfe

Ein Knopf ist abgegangen? Wirf das Teil nicht zurück in den Schrank – einen Knopf anzunähen ist überhaupt nicht schwer und geht mit dem richtigen Know-how in Windeseile!

Ösenknöpfe und bezogene Knöpfe

Das macht Spaß!  Möchtest du Knöpfe an dicken Stoffen wie Mänteln oder schwerem Strick anbringen? Dann ist der Ösenknopf genau richtig! Diese Methode zum Anbringen bezogener Knöpfe bringt den gewissen Wow-Faktor und ist wunderbar einfach!

Verdeckter Reißverschluss

Wenn dein Reißverschluss kaputt ist und ersetzt werden muss, dann sieh dir diese Anleitung an und lerne, wie du einen neuen per Hand anbringst. Top-Tipp: Sieh dir zuerst unsere Stich-Serie an, um dich mit den Basics vertraut zu machen.

Unsichtbarer Reißverschluss

Wenn an deinem Lieblingsrock oder -top der Reißverschluss kaputt geht, kannst du mit einem unsichtbaren Reißverschluss ganz einfach Abhilfe schaffen. Sieh dir unsere anderen Nähanleitungsvideos an und lerne die simplen Stiche, mit denen du diesen cleveren Trick umsetzen kannst.

Kleider brauchen Taschen

Wenn du dir jemals ein Kleid mit Taschen gewünscht hast, ist dieses Video genau das Richtige für dich! Hier erfährst du, wie du mit einfachen Nähtechniken deine Lieblingskleidung umgestalten kannst.

Strickwaren – unsichtbares Flicken

Du möchtest deinen Strickwaren eine zweite Chance zu geben? In diesem Video erfährst du, wie du ein Loch so flicken kannst, dass es kaum zu sehen ist und du noch lange Freude an deinen Strickteilen hast.

Strickwaren – visible Mending

Werde kreativ beim Reparieren deiner Kleidung! In diesem Video erfährst du mehr über die Technik zum sichtbaren Flicken beschädigter Strickwaren.

Saumreparatur – unsichtbare Nähte

Mit diesem einfachen Hack kannst du die Säume deiner eher formellen Outfits unauffällig reparieren!

Saumreparatur – sichtbare Nähte

Der Saum hängt herunter? Keine Bange – dieses einfache Video zeigt dir, wie du den Saum schnell und einfach wieder reparieren kannst.