Reisegepäckkollektion mit Reisetasche mit Rollen in Oliv, gesteppter Beuteltasche in Schwarz, Rucksack in Beige und Koffer in Creme.

Anlässe

Leitfaden für den Kofferkauf

Expertentipps, Gepäckmerkmale und Tipps zur Wahl des besten Gepäcks.

Koffer entdecken

Das passende Gepäck für deine Reise ist das A und O. Egal, ob du nur übers Wochenende wegfährst oder auf eine Fernreise diesen Sommer viel mitnehmen musst, der perfekte Koffer ist unverzichtbar. Wenn du dich fragst, welche Gepäckoption die beste für dich ist, hilft dir unser Leitfaden bei der Auswahl von Koffergröße, -stil, und -funktionen. Wir wägen auch die Vor- und Nachteile von Hartschalen- und Weichschalendesigns ab und sehen uns wichtige Sicherheitsfunktionen für deine entspannte Reise an. 

Welche Koffergröße brauche ich?

Die richtige Koffergröße hängt von der Länge deiner Reise und den Beschränkungen der Fluggesellschaft ab. Sieh dir unseren Leitfaden für Koffergrößen an, um die richtige zu finden.

Welche Art Gepäckstück sollte ich kaufen?

Da dir die unterschiedlichen Größen an Koffern nun bekannt sind, ist es an der Zeit zu entscheiden, welche Art Koffer oder Gepäckstück du kaufen solltest. Möchtest du einen Weichschalen- oder Hartschalenkoffer? Schauen wir uns das Ganze mal genauer an.

Kleine und Kabinenkoffer

Ideal für Kurztrips oder Fluggesellschaften mit strengen Gepäckvorschriften. Suche dir ein leichtes, kompaktes Design, das sich innen gut organisieren lässt.

Mittelgroße Koffer

Tolle Allrounder für Wochenend- oder Geschäftsreisen, bei denen du Aufgabegepäck brauchst. Ein mittelgroßer Koffer bietet mehr Platz und ist nicht zu groß. Optionen mit vier Rollen sind extra komfortabel.

Große Koffer

Perfekt für längere Urlaube (ein bis zwei Wochen) Mit erweiterbaren Abschnitten und mehreren Fächern, damit alles gut organisiert ist.

it-Koffer

it Luggage ist für seine leichten, robusten Designs mit viel Stauraum bekannt. Ideal für alle Arten von Reisenden.

Weichschalenkoffer

Weichschalenkoffer sind perfekt, wenn Flexibilität und Vielseitigkeit gefragt sind. Sie sind üblicherweise aus leichten Materialien gefertigt und lassen sich daher leicht tragen und packen. Durch die vielen Taschen und Fächer bleibt alles schön organisiert. Sieh dich in unserem Sortiment an kleinen Weichschalenkoffern bis hin zu großen farbenfrohen Ausführungen um. Unter den Koffern von Primark ist mit Sicherheit das richtige Weichschalengepäck für deine Bedürfnisse dabei.

Hartschalenkoffer

Hartschalenkoffer wiederum sind robust und schützen deine Habseligkeiten vor unvorsichtigem Umgang. Hartschalenkoffer sind in der Regel auch unkomplizierter in der Pflege und wasserfester. Außerdem sehen sie sehr elegant aus und sind in einer Vielzahl an Farben erhältlich. Für alle, die stylish auf Reisen gehen möchten.

Koffer mit 4 Rollen

Koffer mit vier Rollen sind der ultimative Reisepartner! Mit einem Koffer mit vier Rollen gleitest du durch den Flughafen, denn er lässt sich mühelos in jede Richtung bewegen.

Rucksäcke

Reiserucksäcke sind eine praktische Gepäckoption für Reisende, die freie Hände bevorzugen. Von kompakten Tagesrucksäcken bis hin zu großen Rucksäcken für längere Reisen eignen sie sich besonders für Outdoor-Aktivitäten, Städtetrips und sogar als Handgepäck. In unserer großartigen Auswahl findest du verschiedene Größen und Stile.

Reisetaschen

Reisetaschen eignen sich perfekt für Reisende, die für Kurztrips wenig und effizient einpacken. Diese stylischen und kompakten Taschen sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich und so konzipiert, dass alles, was du für deinen Wochenendausflug brauchst, Platz findet. Sie sind leicht, unkompliziert zu tragen und passen in die meisten Gepäckfächer.

Kinderkoffer

Kleinen Urlaubern sollte das Reisen doch Spaß machen. Da sind niedliche Koffer speziell für sie der allererste Schritt. Koffer für Kinder kommen in verschiedenen Größen und Styles daher, sodass für jedes Alter, von Kleinkindern bis zu etwas älteren Kindern, etwas dabei ist.

Lass sie ein Modell mit Figuren wie  Micky Maus  und Co. oder ein farbenfrohes Design wählen, das sie auf dem Gepäckband leicht wiedererkennen. Unsere beliebtesten Kinderrucksäcke mit Figuren bieten genug Platz für alle Urlaubskleidung der Kinder, von Bikinis für Mädchen bis hin zu Badeshorts für Jungen. Und das Beste? Nach den Sommerferien eignen sie sich auch prima als Schulrucksack!

Soll ich hartes oder weiches Gepäck kaufen?

Die Entscheidung für Hartschalen- oder Weichschalengepäck richtet sich nach deinem Reisestil, deinen Gepäckanforderungen und deinen Präferenzen in Bezug auf die Langlebigkeit. Beide Arten haben Vor- und Nachteile. Unsere detaillierte Auflistung hilft dir bei der Auswahl.

Hartschalenkoffer

Hartschalenkoffer bestehen aus Materialien wie Polycarbonat, ABS-Plastik oder Aluminium. Die robuste Außenseite ist schlagfest und schützt zerbrechliche Gegenstände.

Pros:

  • Zusätzlicher Schutz: Ideal für Zerbrechliches wie Elektronik, Glasflaschen oder Souvenirs.

  • Wasserfest: Hält den Inhalt bei regnerischem Wetter trocken.

  • Elegant und stylish: In modernen, glänzenden Finishes und kräftigen Farben erhältlich.

  • Stapelbar: Einfach zu verstauen, da das Gepäck seine Form behält.

  • Kratzfeste Optionen: Einige Modelle haben eine strukturierte Oberfläche, die Kratzer minimiert.

Erwägungen:

  • Weniger flexibel: Sie können nicht erweitert oder in enge Stauräume wie Gepäckfächer gestopft werden.

  • Schwerer als Weichschalenmodelle: Manche Hartschalenkoffer wiegen mehr. Dadurch kannst du weniger einpacken.

Urlaubsszenario:Langstreckenflüge, Geschäftsreisen, Luxusreisen oder Zerbrechliches im Gepäck.

Weichschalenkoffer

Weichschalenkoffer bestehen normalerweise aus Polyester oder Nylon. Sie sind flexibler und bieten Aufbewahrungsmöglichkeiten an der Außenseite.

Pros:

  • Leichter und flexibler: Lassen sich gut in engen Räumen wie Gepäckfach oder Kofferraum verstauen.

  • Besser erweiterbar: Viele Modelle lassen sich per Reißverschluss erweitern und bieten dann mehr Platz.

  • Außentaschen: Praktisch für Essentials wie Reisepass, Ladegerät oder Last-Minute-Käufe.

  • Überstehen grobe Behandlung besser: Weiche Materialien zerbrechen nicht so einfach beim Transport.

Erwägungen:

  • Weniger schützend: Der Aufprallschutz ist geringer, vor allem für zerbrechliche Gegenstände.

  • Absorbieren Wasser: Nicht vollständig wasserdicht.

Urlaubsszenario:Lange und kurze Reisen, Handgepäck, Roadtrips oder wenn du unterwegs leicht zugänglichen Stauraum brauchst.

Gepäckeigenschaften

Packen wir doch mal aus, worauf du achten musst:

Koffer mit Schlössern

Wenn du mit wertvollen Gegenständen reist oder zusätzlichen Schutz für dein Hab und Gut möchtest, solltest du dich für einen Koffer mit Schloss entscheiden. Diese Koffer besitzen ein integriertes Zahlenschloss, sodass deine Wertgegenstände überall geschützt sind.

Koffer mit Fächern

Egal, ob du ein Profi bist oder dazu neigst, zu viel einzupacken ... Koffer mit Fächern sind dein bester Freund! Sie verfügen über zahlreiche Taschen, Teiler und Abschnitte, die dir das Packen erleichtern. Es gibt sogar Koffer mit Laptopfächern.

Erweiterbare Koffer

Manchmal braucht man auf Reisen doch ein wenig mehr Platz. Da kommen ausziehbare Koffer ins Spiel. Diese Koffer haben einen Reißverschluss, der das Fassungsvermögen deines Gepäcks durch Öffnen vergrößert, sodass du mehr Platz zum Verstauen von Dingen hast, für die du dich in letzter Sekunde entschieden hast.

Kofferfarben

Wer sagt denn, dass Koffer langweilig sein müssen? Du findest eine große Auswahl an bunten Koffern, die zu deinem persönlichen Stil passen. Von klassischen schwarzen Koffern bis hin zu leuchtendem Pink und Marmormustern, hier findet jeder die richtige Kofferfarbe für sich.

Kofferrollen

Einer der wichtigsten Bestandteile eines Koffers sind seine Rollen. Koffer mit vier Rollen lassen sich einfach durch Flughafen und Straßen manövrieren. Ein Koffer mit zwei Rollen, auch Rollkoffer genannt, ist die klassischere Variante und lässt sich leichter hinterherziehen. Entscheide dich für die Anzahl an Rollen, die am besten zu deinem Reisestil passen.

Koffergriffe

Man könnte meinen, dass Griffe keine so bedeutende Rolle spielen. Sie können unterwegs jedoch einen großen Unterschied machen! Suche nach Koffern mit bequemen und stabilen Griffen, die sich leicht greifen lassen einschließlich einziehbarer Griffe zum Ziehen des Koffers sowie Seitengriff zum Heben.

Geschützte Reißverschlüsse und Verschlüsse

Geschützte Reißverschlüsse verstärken den Verschlussmechanismus und bieten extra Sicherheit. TSA-zugelassene Schlösser sind bei internationalen Reisen unverzichtbar. Diese Schlösser ermöglichen es dem Sicherheitspersonal, dein Gepäck zu durchsuchen, ohne Schaden anzurichten.

FAQs

Was ist Aufgabegepäck?

Aufgabegepäck bezeichnet Gepäck, das während des Fluges im Gepäckraum des Flugzeugs verstaut wird. Anders als beim Handgepäck (Kabinenkoffer) können Fluggäste auf das Aufgabegepäck während des Fluges nicht zugreifen. Fluggesellschaften legen üblicherweise Gewichts- und Größenbeschränkungen fest. Je nach Ticket können zusätzliche Gebühren anfallen.

Was ist der Unterschied zwischen Aufgabegepäck und Handgepäck?

Der größte Unterschied ist der Aufbewahrungsort während des Fluges.

Während Aufgabegepäck im Gepäckraum aufbewahrt wird, kannst du Hand- bzw. Kabinengepäck während des Fluges mitnehmen und im Gepäckfach oder unter dem Sitz verstauen. Die Fluggesellschaften haben Vorgaben in Bezug auf Gewicht und Abmessungen für beide Arten von Gepäck. Informiere dich vorab, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.

Was darf nicht ins Handgepäck?

Die meisten Fluggesellschaften haben strenge Sicherheitsrichtlinien für Handgepäck. Nicht zulässig sind:

  • Flüssigkeiten über 100 ml:Müssen in Behältern für 100 ml oder weniger verstaut sein und in eine transparente 1-Liter-Tüte passen.

  • Scharfe Gegenstände:Scheren (über 6 cm), Messer und Rasierklingen sind verboten.

  • Sprays und Gels:Deodorant, Parfüm oder Zahnpasta sind nur in kleinen Mengen erlaubt.

  • Waffen und Sprengstoffe:Schusswaffen, Feuerwerk und Selbstverteidigungssprays sind verboten.

  • Sport- und Arbeitsgeräte:Gegenstände wie Baseballschläger, Hämmer und Bohrer sind im Handgepäck nicht erlaubt.

Informiere dich vor der Reise über die Handgepäckvorschriften deiner Fluggesellschaft.