Größen bei Primark

Finde deine perfekte Passform mit unserer Größentabelle. Damit du dich beim Einkaufen online und im Laden sicher fühlst.

Unsere Größen sind so konzipiert, dass sie zu den in der Tabelle unten aufgeführten Körpermaßen passen. Auch internationale Größen sind enthalten, damit du sicher weltweit einkaufen kannst. Unsere Standardgrößen für Frauen reichen von XXS bis XXL, für Männer von XS bis XXXL, für Kinder von 1,5-2 Jahre bis 14-15 Jahre, und Baby von 0-3 Monate bis 24-36 Monate.

Bei Primark bemühen wir uns ständig, das Größenangebot und die Passformen unserer Kleidung zu optimieren, damit für jeden etwas dabei ist. Inzwischen ist nahezu die Hälfte unserer Damen- und Nachtwäsche in den Größen 2XS bis 2XL erhältlich. Für Herren führen wir bei T-Shirts und Freizeitkleidung Größen von XS bis 3XL. Außerdem haben wir unsere beliebtesten BH-Kollektionen um Größen von 28AA bis 44H erweitert, die zusätzlichen Komfort und Halt bieten.

Um die Größenkonsistenz und die Passgenauigkeit zu verbessern, führen wir ein neues, auf realen Körpermaßdaten basierendes Größenmodell ein – zunächst für Damenjeans und bald auch für andere Produktkategorien.

Brauchst du Hilfe, um deine Passform zu finden? Unsere nachfolgenden, leicht verständlichen Größenanleitungen beinhalten Tipps zum Maßnehmen, zu Stoffen und Passform sowie zur Pflege deiner Kleidung.

Größenleitfaden für Herren

Für genauere Informationen lies unseren Größenleitfaden und die Größentabellen für Herren.

Größentabellen für Herren

Größenleitfaden für Damen

Für genauere Informationen lies unseren Größenleitfaden und die Größentabellen für Damen.

Größentabellen für Damen

So misst du deinen Körper

Um die richtige Größe für dich zu finden, nimmst du deine Körpermaße, indem du die folgende Anleitung befolgst:

  1. Brust

Miss unter deinen Armen an der breitesten Stelle deiner Brust.

  1. Taille

Miss um die natürliche Taille herum.

  1. Hüften

Miss mit den Füßen zusammen um die breiteste Stelle deiner Hüfte herum.

  1. Innenseite des Beins

Beginne oben an deinem inneren Oberschenkel, wo dein Bein auf deinen Schritt trift undmiss gerade entlang der Beininnenseite bis zum unteren Rand  deines Hosensaums.

  1. Körpergröße

Miss vom Scheitel bis zum Boden, während du aufrecht stehst.

Überlegungen zu Stoff und Passform 

Die Wahl des richtigen Stoffes und die Passformzusammensetzung sind genauso wichtig wie die Größe. Was ist der Schlüssel dazu? Entscheide dich für eine Kombination, die zu deinem Lebensstil passt.  Stretch-Stoffe wie Elastan-Mischungen bieten Flexibilität und Komfort und sind daher ideal für aktive Tage, während fester Denim oder maßgeschneiderte Hosen für einen strukturierten, polierten Look sorgen. Achte immer auch auf den Schnitt des Kleidungsstücks – schlanke Passformen formen den Körper und sorgen für eine schlanke Silhouette, während lockere oder normale Passformen mehr Bewegungsfreiheit bieten.

Wäschesymbole

Um deine Kleidung richtig zu waschen, überprüfe das Pflegeetikett und befolge die Anweisungen, für die die folgenden Symbole stehen.

Sammlung von 25 Wäschepflegesymbolen mit Anweisungen zum Waschen, Trocknen, Bügeln und professionellen Reinigen.
  1. Das Waschbottichsymbol zeigt an, ob dein Kleidungsstück für die Waschmaschine geeignet ist. Ein nicht beschriftetes Waschbottichsymbol bedeutet, dass das Kleidungsstück den maximalen Waschvorgang aushalten kann.

  2. Ein Waschbottich mit einer Zahl im Bottich ist die maximale Temperatur, zum Beispiel 40 °C.

  3. Ein Waschbottich mit einem Strich darunter zeigt einen Schonwaschvorgang an, gefolgt von der angegebenen Höchsttemperatur.

  4. Ein Waschbottich mit doppelten Strichen darunter weist auf einen Spezialschonwaschvorgang hin, gefolgt von der angegebenen Höchsttemperatur.

  5. Nur Handwäsche. Die Temperatur darf maximal 40 °C betragen.

  6. Nicht waschen.

  7. Kein Bleichmittel verwenden.

  8. Nur sauerstoff-/chlorfreie Bleichmittel sind erlaubt.

  9. Ein beliebiges Bleichmittel ist erlaubt.

  10. Das Trocknen im Wäschetrockner ist bei der höchsten Temperatur erlaubt.

  11. Trocknen im Trockner bei normaler Temperatur.

  12. Trocknen im Trockner bei niedriger Temperatur .

  13. Nicht im Trockner trocknen.

  14. Flach trocknen. 

  15. Tropfnass trocknen.

  16. Trocknen auf der Wäscheleine.

  17. Ein Bügeleisen mit drei Punkten gibt an, dass das Kleidungsstück der maximalen Temperatur von 200 °C standhält

  18. Ein Bügeleisen mit zwei Punkten gibt an, dass das Kleidungsstück der maximalen Temperatur von 150 °C standhält

  19. Ein Bügeleisen mit einem Punkt bedeutet, dass das Kleidungsstück der maximalen Temperatur von 110 °C standhält

  20. Nicht bügeln.

  21. Das Kleidungsstück kann professionell chemisch gereinigt werden. Das P steht für Perchlorethylen.

  22. Das Kleidungsstück kann professionell chemisch gereinigt werden. Der einzelne Strich zeigt ein schonenderes Verfahren an.

  23. Das Kleidungsstück kann professionell chemisch gereinigt werden. Das F steht für Kohlenwasserstoff-Lösungsmittel.

  24. Das Kleidungsstück kann professionell chemisch gereinigt werden. Der einzelne Strich zeigt ein schonenderes Verfahren an.

  25. Nicht chemisch reinigen.

Pflege-Guide

Was du tun solltest

  • Lies immer das Pflegeetikett und die Waschanleitung, bevor du deine Kleidung wäschst.

  • Sortiere deine Wäsche in Kategorien mit ähnlicher Pflege und Farbe.

  • Die Kleidungsstücke solltest du vor dem Waschen auf links drehen.

Was du nicht tun solltest  

  • Trockne deine Kleidung nicht im Trockner, es sei denn, dies ist auf dem Etikett angegeben.  

  • Vermeide das Bügeln von Stoffen mit Aufdrucken, Besatz oder Verzierungen.

  • Für Kleidungsstücke mit weißen und kontrastfarbenen Einsätzen gilt: Vermeide es, sie längere Zeit nass zu lassen.