Baby in 3-teiligem „König der Löwen“ Starterset

Familienzeit

Babys erstes Outfit

Von der Wahl des Stoffes bis hin zu bezaubernden Schnitten – unser Leitfaden unterstützt dich dabei, das perfekte Outfit zu finden, wenn dein Neugeborenes das erste Mal nach Hause kommt.

Babykleidung entdecken

Fast ist er da - der Tag, an dem du deinen kleinen Goldschatz mit nach Hause nehmen kannst. Dein kleines Wunder verdient das bezauberndste Outfit oder Neugeborenen-Set für seinen großen Auftritt. Aber bei so vielen Möglichkeiten kann die Wahl des perfekten Outfits für den Nachhauseweg überfordern. Nur kein Stress. Wir informieren dich über alles, was du wissen musst. Von den Must-haves bis hin zu den perfekten Stoffen und stylischen Ideen, damit dein Kleines für die erste Reise nach Hause wie aus dem Bilderbuch aussieht (und sich auch rundum wohlfühlt).

Was sollte ein Baby tragen, wenn es aus dem Krankenhaus nach Hause kommt?

Wenn es um die erste Kleidung für dein Neugeborenes geht, steht Komfort an erster Stelle. Empfohlen werden weiche und atmungsaktive Stoffe, die die empfindliche Haut des Kleinen nicht reizen. Denk aber auch an die Jahreszeit. In wärmeren Monaten reicht ein einfacher Strampler möglicherweise aus. Wenn es kühler ist, dann sind Schichten gefragt. Weiter unten beantworten wir alle deine Fragen, damit du die ideale Babykleidung für dein Kleines auswählen kannst.

Auswahl der richtigen Größe für das erste Outfit deines Babys

Das erste Outfit für das Baby auszusuchen ist aufregend, dabei kann es für frischgebackene Eltern ganz schön schwierig sein, die richtigen Größen zu finden. Daran solltest du denken:

Das Gewicht: Die Größe von Neugeborenen richtet sich in erster Linie nach dem Gewicht. Gängige Größenkategorien sind: Frühgeborene (bis zu 2 kg), Neugeborene (2 bis 4 kg) und 0–3 Monate (4 bis 6 kg).

Größenunterschiede nach Marken Beachte, dass die Größenangaben je nach Marke leicht abweichen können. Schau immer in der Größentabelle der Marke nach, die sowohl das Gewicht als auch die Körpergröße berücksichtigen kann.

Die Wachstumsschübe nicht vergessen: Babys wachsen schnell, vor allem am Anfang. Wenn du das ideale Outfit gefunden hast, kaufe es am besten in mehreren Größen, um eventuelle Größenschwankungen zu berücksichtigen, besonders wenn du einen längeren Krankenhausaufenthalt hast.

Ein Tipp von uns: Wenn du dir bei den Größen unsicher bist, wähle lieber eine Nummer größer. Neugeborene wachsen schnell und ein etwas größeres Outfit sorgt dafür, dass sie sich länger wohlfühlen.

Must-haves für dein Neugeborenes

Wie bereits erwähnt, reagieren Neugeborene unglaublich empfindlich auf Temperaturschwankungen. Wenn du auf jedes Wetter vorbereitet bist, kannst du sicher sein, dass dein Kind sich wohlfühlt und glücklich ist. Hier sind einige Must-haves, die du unbedingt bereithalten solltest:

Unterhemden: Unterhemden für Babys sind ärmellose Wunder, die sich perfekt fürs Layering eignen. Sie können perfekt unter Stramplern und im Sommer auch allein getragen werden.

Strampler (Schlafanzüge):Strampler sind in verschiedenen Dicken erhältlich, damit du für jede Temperatur das passende Modell zur Hand hast. Sie lassen sich leicht an- und ausziehen und machen den Outfitwechsel zum Kinderspiel.

Mützen: Ein Must-have, vor allem, wenn es kühler wird. Entscheide dich für eine Mütze aus weichem, atmungsaktivem Material wie Baumwolle, um Hautirritationen zu vermeiden. 

Socken: Socken halten kleine Füße warm, vor allem, wenn dein Kleines dazu neigt, sich die Decke abzustreifen.

Decken: Eine weiche, atmungsaktive Decke ist ein unverzichtbares Multitalent. Nimm sie zum Kuscheln oder um dein Baby unterwegs warm zu halten. Ideale Stoffe sind Baumwolle oder Musselin, weil sie die Atmungsaktivität gewährleisten.

Mit diesen Basics bist du gut gerüstet, damit dein Kleines es bei jedem Wetter bequem und kuschelig hat.

Babys erstes Outfit – Herbst und Winter

Wenn das Wetter kühler wird, sind mehrere Schichten notwendig, um ein bequemes und stylisches Outfit für den Nachhauseweg zu kreieren. Neugeborene können ihre Wärme noch nicht regulieren. Ziehe ihnen daher nicht mehr als zwei Schichten an, es sei denn, es ist kühl draußen. Hier sind ein paar wichtige Dinge, die dafür sorgen, dass es dein Kleines auf seiner ersten Reise nach Hause warm und gemütlich hat:

Baselayers: Starte mit einer weichen, atmungsaktiven Baselayer. Denk an Bodys oder Strampler aus Baumwolle oder Merinowolle. Diese Materialien sind sanft zu empfindlicher Haut und spenden optimale Wärme

Lagen: Über die Baselayer kannst du eine gemütliche Strickjacke oder ein Sweatshirt ziehen. Wähle Modelle, die sich vorn leicht schließen lassen (z. B. mit Druckknöpfen), damit das Anziehen problemlos gelingt.

Oberbekleidung: An kälteren Tagen ist eine zusätzliche Schicht unumgänglich. Entscheide dich für plüschige Materialien wie Fleece oder Wolle für ultimativen Komfort, aber achte darauf, dass du dich auf ein oder zwei Schichten beschränkst.

Accessoires: Jetzt fehlen nur noch die passenden Accessoires. Kleine Köpfe hältst du mit einer weichen Strickmütze warm. Für zusätzliche Wärme sorgen zauberhafte Fäustlinge und Socken aus denselben weichen Materialien wie die Baselayer.

Die besten Winterstoffe für Babys

Damit es dein Neugeborenes auf der Fahrt im Winter gemütlich hat, musst du die richtigen Stoffe für seine zarte Haut auswählen. Setze auf Weichheit, Atmungsaktivität und Pflegeleichtigkeit. Hier sind einige unserer Favoriten:

Merinowolle: Merinowolle ist ein wahrer Winter-Champion: Sie ist von Natur aus weich, atmungsaktiv und unglaublich warm. Im Gegensatz zu anderen Wollarten, die Juckreiz verursachen können, besitzt Merinowolle feine Fasern, die sich auf der Babyhaut sanft anfühlen.

Baumwolle: Baumwolle gehört in jede Babygarderobe und ist ein leichtes und atmungsaktives Material, das sich perfekt als Baselayer eignet. Es ist ultra-weich und sanft zu empfindlicher Haut und damit ideal für ganztägigen Komfort.

Fleece: Wenn es um Oberbekleidung geht, ist Fleece eine kuschelige und warme Option für dein Kleines. Fleece ist für seine Pflegeleichtigkeit bekannt und somit eine praktische Wahl für die ersten Wochen und Monate.

Babys erstes Outfit – Frühjahr und Sommer

Bei wärmerem Wetter ist die Atmungsaktivität das A und O für das perfekte Outfit, in dem dein Baby vom Krankenhaus nach Hause kommt:

Leichte Stoffe: Entscheide dich für Outfits aus leichten Stoffen wie Baumwolle oder Leinen. Diese Materialien lassen die Luft zirkulieren und verhindern so eine Überhitzung.

Bequeme Styles: Wähle locker sitzende Kleidung wie einen Einteiler oder einen Strampler. Diese Modelle bieten viel Bewegungsfreiheit und schränken den Komfort deines Babys nicht ein.

Atmungsaktive Teile: Für die ersten kostbaren Fotos willst du vielleicht eine kuschelige Babydecke nutzen. Für wärmeres Wetter empfiehlt sich eine leichte Musselin-Decke. Musselin ist für seine Atmungsaktivität und Weichheit bekannt, was es zum idealen Stoff für eine Decke macht, ohne dass dein Baby überhitzt .

Die besten Sommerstoffe für Babys

Wenn die Sonne scheint, ist es wichtig, die richtigen Stoffe für die zarte Haut deines Babys auszusuchen, damit es nicht schwitzt und es bequem hat. Hier sind einige unserer Sommer-Stars:

Baumwolle: Es ist atmungsaktiv und leicht, so dass die Luft frei zirkulieren kann und eine Überhitzung vermieden wird. Dank seiner weichen und sanften Zusammensetzung ist es für empfindliche Haut geeignet und minimiert Hautreizungen.

Leinen: Das lockere Gewebe ist für seine Atmungsaktivität bekannt und sorgt für eine optimale Luftzirkulation, sodass es dein Baby auch an den heißesten Tagen kühl und bequem hat. Leinen hat außerdem feuchtigkeitsableitende Eigenschaften, die helfen, den Schweiß abzutransportieren und deinen Nachwuchs trocken zu halten.

Musselin: Dieser leichte und luftige Stoff ist sehr beliebt für Decken, Laken und auch Kleidung. Musselin ist unglaublich weich und sanft zur Haut deines Babys, und das offene Gewebe fördert die Luftzirkulation, um Überhitzung zu vermeiden. Außerdem ist Musselin für seine einfache Pflege bekannt, was es zu einer praktischen Wahl für vielbeschäftigte Eltern macht.

Babys erstes Outfit – Mädchen

Kleider und Röcke: Mit einem Kleid oder einem Rock kommt dein Kleines als Fashion-Star nach Hause. Mit Rüschen und anderen süße Details schaffst du den perfekten Look für das Fotoalbum .

Verspielte Muster: Zieh deinem Kind ein bezauberndes Outfit mit niedlichen Blumen, Punkten oder Streifen an. Mit einer bunten Schleife oder einer weichen Strickmütze bekommt ihr Outfit einen ganz persönlichen Touch.

Babys erstes Outfit – Jungen

Latzhosen:  Mit der Latzhose für Jungs setzt du ein Style-Statement. Mit diesen bezaubernden Outfits bringst du dein Baby in einem niedlichen und stylischen Look nach Hause.

Jogginghosen Jogginghosen sind perfekt als erster Look, denn sie sind bequem und bieten viel Bewegungsfreiheit. Einfach über den Einteiler ziehen und schon ist der kuschelige und trendige Style perfekt.

Babys erstes Outfit – unisex

Neutrale Farbpalette: Wähle sanfte Farben wie Creme, Gelb oder Hellgrün für einen beruhigenden und vielseitigen Look.

Tiermuster: Schildkröten, Elefanten oder verspieltere Tiermuster sind eine schöne Möglichkeit, dein Baby geschlechtsneutral zu kleiden.

Mix & Match: Scheue dich nicht, Teile nach Lust und Laune zu kombinieren! Wähle einen gestreiften Strampler zu einfarbigen Leggings oder ein süßes Oberteil zu einer Hose. 

Verkleiden spielen: Mach was Besonderes und bring deinen Nachwuchs in einem Kostüm-Set vom Krankenhaus nach Hause. Von Marvel bis Disney und darüber hinaus – so ein Outfit wirst du nie vergessen.

Ganz gleich, für welchen Style du dich entscheidest, denk daran, dass Komfort und Weichheit Priorität haben. Greif zu Stoffen wie Baumwolle oder Leinen und wähle Kleidungsstücke, die sich leicht an- und ausziehen lassen. Schließlich ist es das Wichtigste, dass sich dein Kleines auf seiner ersten Fahrt nach Hause wohlfühlt.

FAQs

Was zieht man einem Baby an, wenn es vom Krankenhaus nach Hause kommt?

  • Wenn du dein Kleines zum ersten Mal zu Hause willkommen heißt, ist es wichtig, diese kostbaren Momente mit wunderschönen Outfits festzuhalten. Das Wichtigste ist aber, dass sich dein Baby auf seiner besonderen Reise nach Hause sicher und wohl fühlt.

Was soll ein Baby nach der Geburt tragen?

  • Wir empfehlen bequeme, weiche Kleidungsstücke. Jumpsuits oder Strampler mit Druckknöpfen sind ideal, da sie schnell gewechselt werden können, und Schlupfkragen erleichtern das Anziehen in den ersten Stunden.

Wie viele Outfits braucht ein Neugeborenes?

  • Dein Baby einzukleiden, kann ganz schön aufregend sein, aber denk dran, dass es schnell wächst. Wir empfehlen ein Konzept mit zwei Outfits pro Tag, so dass du vierzehn schöne Outfits pro Woche zur Auswahl hast. Statte seine erste Garderobe mit Body- und Strampler-Multipacks aus. 

Was trägt ein Baby als erstes?

  • Es wird empfohlen, dass Babys Stoffe wie Baumwolle tragen, da ihre Haut empfindlich ist und sie ihre Temperatur noch nicht richtig regulieren können. Strampler und Schlafanzüge sind ideal, da sie leicht gewechselt werden können .

Was sollten Frühgeborene tragen?

  • Es gibt spezielle Kleidung für Frühchen. Die Frühchensets (ab ca. 2 kg) sind so konzipiert, dass du dein Kleines leichter anziehen und es gleichzeitig warm und kuschelig halten kannst. Unsere Kleidung für Frühgeborene findest du in unserem Sortiment für Neugeborene.