Zwei Models in T-Shirts und Jeans

Familienzeit

Sensorische Kinderbekleidung

Unsere fortschrittliche Kinderbekleidung macht den Alltag schon jetzt ein bisschen leichter.

Extrakomfort entdecken

Diesen Herbst führen wir Kleidung mit Extrakomfort ein, eine durchdachte Weiterentwicklung der Kinderbekleidung, die ein einziges Ziel verfolgt: Kindern zu helfen, sich in ihrer Kleidung wohlzufühlen, was immer das für sie bedeutet.

In einer Welt, in der es bunt und auffällig zugeht, gehen unsere sensorischen Optionen einen ruhigeren Weg, indem wir kleine, aber signifikante Änderungen an der Kleidung vornehmen, die die Kleinen bereits kennen und lieben. Kleine Anpassungen wie das Entfernen von Etiketten im Nackenbereich und die Neugestaltung der Sockennähte zielen darauf ab, Bewegungsfreiheit, sensorische Leichtigkeit und ganztägigen Komfort zu fördern. Keine zusätzlichen Kosten, kein zusätzlicher Stress. Einfach nur bessere Essentials, erhältlich in jedem Store und für jedes Kind.

 

„Es liegt uns am Herzen, dass sich jedes Kind in seiner Kleidung wohlfühlt, damit es sich auf das konzentrieren kann, worauf es ankommt – sich selbst. Es geht nicht darum, eine neue und besondere Kollektion zu kreieren, sondern unsere Kinderbekleidung zu verbessern, indem wir von Anfang an über integratives Design nachdenken und Merkmale wegnehmen oder auch hinzufügen. Dadurch ist die Kleidung besser für Kinder und Eltern geeignet .“ Ann Marie Cregan, Trading Director bei Primark.

Model in violettem Schlafanzugoberteil und -unterteil
Zwei Models in T-Shirts, Sweatshirts, Sneakern und Jogginghosen

Komfort ist alles

Im Mittelpunkt dieser Initiative steht eine einfache Idee: Wenn sich Kinder in ihrer Kleidung wohlfühlen, fühlen sie sich auch in ihrer Welt wohl. Deshalb haben wir uns auf das Wesentliche konzentriert und die Teile, die Kinder und Babys am meisten tragen, neu überdacht. Durch den Input von Eltern und mit dem Fokus auf Design haben wir kleine Änderungen vorgenommen, um das Anziehen einfacher, angenehmer und intelligenter zu gestalten. Die Abschaffung der kratzenden Halsetiketten und die Einführung von Komfortnähten und nahtfreien Socken sind Teil eines größeren Projekts, welches das unangenehme Tragegefühl beseitigt und zu mehr Vertrauen, Zugänglichkeit und Freude beiträgt. Dieser neue Ansatz beruht auf Einfühlungsvermögen und darauf, Eltern, Kinder und die realen Herausforderungen des täglichen Anziehens ernstzunehmen.

Zwei Models in T-Shirts, Leggings, Jeans und Sneakern

„Was ich beim Shoppen für Malaya schwierig finde, sind die Etiketten in den Kleidungsstücken. Sie können dazu führen, dass sie sich juckt und kratzt und von den Gefühlen und Empfindungen auf ihrer Haut überwältigt und überreizt wird." Ellie Brown, Malayas Mutter.

Kind in T-Shirt, Jogginghose und Sneakern
Zwei Models, eines mit einem T-Shirt, das andere in einem Loungewear-Set mit Print

Wir fangen nicht bei Null an, sondern bauen auf den beliebtesten Teilen auf, die Kinder immer wieder tragen, ohne dass sich der Preis ändert.

„Ich kann einen coolen Look tragen, ohne von Etiketten und juckenden Nähten gestresst zu sein.“ Bea, 15.

Kind in grauem Sweatshirt und Jogginghose