Restyle, Rewear, Repeat: Upcycling-Ideen für Kleidung
Unser Ziel bei Primark Cares ist es, neue Wege zu finden, um die Umweltauswirkungen von Kleidung zu minimeren.
*Die in dem nachstehenden Artikel enthaltenen Preise sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt. Diese Preise können sich von Zeit zu Zeit ändern und von den in den einzelnen Primark-Filialen angegebenen Preisen abweichen.
Instagram ist ja schön und gut, aber diesmal geht's um die Umwelt. Restyle, Rewear, Repeat heißt das Motto, mit dem wir unsere Lieblingskleidungsstücke zu Verwandlungskünstlern machen. Unsere Kleider mögen zwar Insta-würdig sein, aber wir sind keine Fans der Einmal-tragen-Mentalität. Deshalb haben wir unsere Stylistin herausgefordert, durch Upcycling ihrer Kleidung aus etwas Altem etwas Neues zu machen. Das Ergebnis sind fünf verschiedene Möglichkeiten, wie man unser erschwingliches schwarzes Kapuzenkleid upcyceln und neu stylen kann.
Scrolle weiter und schau dir die 5 Varianten an!
1. Das abfallfreie Trägerkleid
Lust auf einen auffälligen Abendlook? Verwandle das Kapuzenkleid in ein stilvolles Trägerkleid, indem du die Arme einfach durch den Ausschnitt führst und den Stoff bis zum Dekolleté ziehst. Leg dann die Ärmel über die Schultern und lass die Enden im Ausschnitt verschwinden. Voilà, du hast dir gerade ein neues Outfit kreiert – und das auf umweltfreundliche Weise!
2. Das umweltfreundliche Midi-Kleid
Du willst lieber etwas Längeres? Bei uns wirst du fündig. Schieb deine Arme durch den Ausschnitt und zieh den Stoff bis zum Dekolleté, damit das Kleid an Länge gewinnt. Binde die Ärmel dann am Rücken zur Schleife. Kombinier den Look für den letzten Schliff noch mit passenden Sneakern. Diese Variante ist auch ideal, um ein altes Hemd upzucyceln!
3. Das neu gestaltete asymmetrische Kleid
Asymmetrische Ausschnitte sind gerade ziemlich angesagt. Wenn du ein langärmliges Kleid besitzt, kannst du es ganz einfach (und ohne Schere) in einen trendigen Look verwandeln, um bei dem Trend mitzumachen. Zieh einen deiner beiden Arme einfach aus dem Ärmel und steck ihn längs in das Kleid. Schon hast du etwas Gutes für den Planeten getan und siehst auch noch gut aus.
4. Das upgecycelte Bandeau-Minikleid
Der schulterfreie Abendlook gelingt, indem du die Kapuze und Ärmel in den Ausschnitt steckst. Oder rolle das untere Saumende hoch, damit das Kleid etwas kürzer wird. Jetzt nur noch mit Ankle Boots oder klobigen Stiefeln kombinieren und der Abend kann beginnen.
5. Das Statement-Top
Für diesen Look brauchst du eine Jeanshose (am besten aus nachhaltiger Baumwolle), denn aus unserem schwarzen Kapuzenkleid wird hier ein Top! Wickle dazu die Ärmel um die Brust und binde sie dann zusammen. Schon hast du ein Bandeau-Top mit Statement-Cape und Kapuze. Ein echtes Unikat!