Ratgeber für den Kauf von Kinderschuhen für die Schule
In unserem Schulschuhratgeber findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen!
Du kannst dich nicht für ein Paar Schulschuhe entscheiden? Dieser Ratgeber zeigt dir, wie du das perfekte Paar auswählst und beantwortet all deine Fragen!
Müssen Schulschuhe schwarz sein?
Obwohl schwarze Schulschuhe normalerweise sehr beliebt sind, gibt es Alternativen. Erkundige dich auf jeden Fall, welche Richtlinien die Schule deines Kindes hat.
Wie sollten Schulschuhe passen?
Schulschuhe sollten an der Ferse stützen und ungefähr eine Daumenbreite Platz vor den Zehen haben. Sie sollten guten Halt am Fußgewölbe bieten und sich am Fußballen leicht biegen lassen. Der Verschluss sollte sicheren Halt bieten, aber nicht zu eng sein. Außerdem sollten die Zehen genug Bewegungsfreiheit haben, ohne dass der Fuß nach vorne rutscht. Ein gut sitzender Schuh ist bequem und unterstützt den Fuß während des Schultages.
Brauchst du noch mehr Informationen?
Sieh dir unseren Größenratgeber für Kinderschuhe an. Welche Schulschuhe sind am bequemsten? Schuhe aus Kunstleder gelten oft als bequemste Schulschuhe. Aber natürlich ist das individuell verschieden und hängt auch davon ab, ob das Kind schmalere oder breitere Füße hat. Halte beim Shoppen Ausschau nach einem Paar mit bequemer Einlegesohle, verstellbarem Verschluss und flexiblen Materialien. Welche Art von Schulschuhen ist die beste? Ballerinas und Sneakers sind im Klassenzimmer und auf dem Spielplatz toll. An kälteren Tagen sind beispielsweise Loafer und Stiefeletten schön warm und bequem.
Letztlich entscheidest du, welches Modell am besten passt. Ob Mary Janes mit Schleifchen für Mädchen oder Derbyschuhe mit dicken Sohlen für Jungen … Hauptsache, es passt zu ihrer Persönlichkeit und zu den Vorgaben der Schule.
Welches Material eignet sich am besten für Schulschuhe?
Netzstoff oder Kunstleder sind besonders praktisch. Für sonnige Tage empfehlen wir leichtere Materialien wie Canvas. Dann könnt Ihr zu kaltwettertauglichen Materialien wie Kunstleder wechseln, die die kleinen Füße in den kälteren Monaten warm und trocken halten.
Welche Art von Verschluss sollten Schulschuhe haben?
Wähle eine Variante aus, die dein Kind problemlos selber handhaben kann. Dadurch vermeidest du Missgeschicke. Wenn dein Kind noch keine Schnürsenkel binden kann, sind Riemen mit Klettverschluss toll. Damit können die Schuhe ganz einfach an den Fuß angepasst und trotzdem leicht an- und ausgezogen werden.
Sollten Schulschuhe eingelaufen werden?
Ja, es empfiehlt sich, die Schuhe vor dem Schulanfang einzulaufen. Am besten probierst du sie mit deinem Mini-Me aus. So werden sie etwas gelockert und tun den Füßen gut statt weh.
Wie lange sollten Schulschuhe halten?
Je nachdem, wie oft sie getragen und wie sie gepflegt werden, halten Schulschuhe normalerweise sechs bis zwölf Monate. Wie lange die Schulschuhe getragen werden können, hängt auch davon ab, wie schnell die Füße deiner Kinder wachsen. Kleinere Kinder wachsen tendenziell schneller aus ihren Schuhen heraus als ältere Kinder. Wir empfehlen wenigstens zwei Paar, eins für den Sommer und eins für den Winter. So können deine Kleine während des Schuljahrs das Modell wechseln, und die Schuhe halten länger.
Wann sollte ich Schulschuhe kaufen?
Schulschuhe kannst du das ganze Jahr über kaufen! Falls sie während des Schuljahrs zu klein werden oder kaputtgehen, bekommst du problemlos neue. Wir finden aber, dass du Schulschuhe am besten in den Sommerferien kaufen solltest. So bleibt genug Zeit zur Vorbereitung und um sie einzutragen, bevor das neue Schuljahr beginnt.
Wie lange sollten Schulschuhe halten?
Je nachdem, wie oft sie getragen und wie sie gepflegt werden, halten Schulschuhe normalerweise sechs bis zwölf Monate. Wie lange die Schulschuhe getragen werden können, hängt auch davon ab, wie schnell die Füße deiner Kinder wachsen. Kleinere Kinder wachsen tendenziell schneller aus ihren Schuhen heraus als ältere Kinder. Wir empfehlen wenigstens zwei Paar, eins für den Sommer und eins für den Winter. So können deine Kleine während des Schuljahrs das Modell wechseln, und die Schuhe halten länger.
Wann sollte ich Schulschuhe kaufen?
Schulschuhe kannst du das ganze Jahr über kaufen! Falls sie während des Schuljahrs zu klein werden oder kaputtgehen, bekommst du problemlos neue. Wir finden aber, dass du Schulschuhe am besten in den Sommerferien kaufen solltest. So bleibt genug Zeit zur Vorbereitung und um sie einzutragen, bevor das neue Schuljahr beginnt. Jetzt, wo du Antworten auf die häufigsten Fragen erhalten hast, wird es Zeit fürs Shoppen. Welches Paar (oder welche Paare) bekommt dein Sprössling für das neue Schuljahr?