Styling und Outfits

So wählst du das beste Fleece-Teil aus

Lies unseren Leitfaden und erfahre, wie du die perfekten Fleece-Pieces in unserer neuen Kollektion findest.

Fleece-Teile für Frauen entdecken

Jacken, Mäntel und Accessoires sind vielleicht die wichtigsten Must-havess im Winter, aber wer ist unser wahrer, heimlicher Held? Ein Teil aus Fleece. Ursprünglich nur für die Outdoor-Garderobe gedacht, hat sich dieses kuschelige Basic schnell zu einem praktischen, angesagten Must-have für jeden entspannten Anlass entwickelt. Um dir bei der Suche nach dem perfekten Modell zu helfen, zeigt dir unser Leitfaden die wichtigsten Faktoren auf, die du vor dem Kauf beachten solltest. Außerdem findest du dort unsere neuen, hochwertigen Modelle.

Woraus besteht Fleece?

Fleecegewebe wird für gewöhnlich aus synthetischen Fasern hergestellt, meist aus Polyester. Diese Fasern werden anschließend gestrickt oder gewebt und danach aufgeraut, um eine weiche, flauschige Struktur zu erzeugen. Ideal als Zwischenschicht für Alltagsoutfits. In unseren Stores bieten wir eine Vielzahl von Fleece-Teilen aus Polyester an, die zu dir und deinem Style passen.

Das sind die Vorteile:

Wärme

  • Polyester-Fleece schließt Luft in seinen Fasern ein und bietet so eine hervorragende Isolierung. Die gebürstete Oberfläche erzeugt Wärmetaschen und macht die Zwischenschicht ideal für kaltes Wetter oder bei Outdoor-Aktivitäten.

Feuchtigkeitsmanagement

  • Polyester ist von Natur aus hydrophob, d. h. es stößt Feuchtigkeit ab, anstatt sie aufzunehmen. Das atmungsaktive Material hält dich beim Sport oder im Alltag trocken.

Gewicht und Kompaktheit

  • Polyester-Fleece ist leicht und komprimierbar, sodass du es problemlos für Reisen einpacken oder deine Oberbekleidung darüber ziehen kannst, ohne dass es zu viel Platz wegnimmt.

Vorteile:

  • Bewahrt Wärme, ohne zu beschweren.

  • Es ist schnelltrocknend und pflegeleicht

  • Weich und angenehm auf der Haut

 Geeignet für:

  • Zwischenschicht: Unter Jacken bei kaltem Wetter

  • Äußere Schicht: Bei milden Temperaturen

  • Sport- und Freizeitkleidung: Wandern, Laufen, Skifahren oder entspannte Outdoor-Aktivitäten

  • Täglicher Tragekomfort: Gemütliche Loungewear oder Freizeitkleidung

Was ist eine Zwischenschicht und was ist ihr Zweck?

Eine Zwischenschicht ist die Isolierschicht deiner Outdoor-Bekleidung, die zwischen deiner Basisschicht und deiner Oberbekleidung sitzt. Ihre Aufgabe besteht darin, deine Körperwärme zu speichern und gleichzeitig Feuchtigkeit entweichen zu lassen, damit du dich bei all deinen Aktivitäten wohlfühlst und trocken bleibst.

Ihr Hauptzweck:

Dich warm zu halten Ihre Aufgabe ist es, Wärme effektiv einzuschließen und zu speichern

Atmungsaktiver Komfort: Ihr Material lässt Feuchtigkeit entweichen, hält dich trocken und bietet Komfort.

Bietet Vielseitigkeit: Entsprechend dem Wetter kannst du leicht etwas drüber- oder drunterziehen. Trag sie unter einer Jacke, wenn es kalt ist, oder für sich allein an milderen Tagen.

Wärme von Fleece

Bekanntlich investieren die meisten in Fleece, um sich warm zu halten. Es ist aber auch wichtig, ein Modell zu wählen, dass zu deiner Aktivität passt. Während des Trainings steigt die Körpertemperatur, sodass du in einem dicken Fleece-Teil überhitzen könntest. Wenn du hingegen an einem kalten Tag entspannst oder rausgehst, reicht ein leichtes Material oder Mikrofleece möglicherweise nicht aus, um dich warm zu halten. Im Allgemeinen bestimmt das Gewicht von Fleece, wie viel Wärme es spendet.

Eigenschaften von Fleece, die du beachten solltest:

Bei der Auswahl eines Fleece-Teils lohnt es sich, auf Details zu achten, die den Tragekomfort und die Leistung beeinflussen:

Reißverschlussarten

  • Fleece-Teile mit durchgehendem Reißverschluss: Leicht an- und auszuziehen; ideal für die Temperaturregulierung

  • Fleece-Teile mit Halbreißverschluss: Leichter und kompakter; ideal fürs Layering

Taschen

  • Achte auf Eingriff- oder Brusttaschen mit Reißverschluss für eine sichere Aufbewahrung

  • Einige technische Fleecejacken verfügen über interne Netztaschen, in denen du deine Sachen sicher verstauen kannst.

Verstellen von Saum und Bündchen

  • Verstellbare Säume und elastische Bündchen helfen beim Speichern von Wärme und verbessern die Passform

Mit oder ohne Kapuze

  • Fleece-Teile mit Kapuze sorgen für zusätzliche Wärme im Kopf- und Halsbereich

  • Fleece-Teile ohne Kapuze lassen sich leichter unter Shelljacken oder leichter Oberbekleidung tragen

 

Fleece-Teile für Herren entdecken

Gewicht von Fleece

Das Gewicht von Fleece bezieht sich darauf, wie dick und warm der Stoff ist. Es wird für gewöhnlich in Gramm pro Quadratmeter angegeben (g/m²). Je höher die Zahl, desto wärmer und schwerer fühlt sich das Fleece an 

Hier ist eine schnelle Aufschlüsselung:

  • Leichtes Fleece (100–200 g/m²):Ideal als Basis- oder Zwischenschicht

  • Mittelschweres Fleece (200–300 g/m²): Bietet mehr Wärme, bleibt aber gleichzeitig atmungsaktiv

  • Schweres Fleece (300+ g/m²): Dick und superkuschelig Ideal als Zwischen- oder äußere Schicht

Welche verschiedenen Arten und Gewichte von Fleece gibt es bei uns?

Mikrofleece

Beschreibung:Dünn, weich und leicht

Geeignet für: Layering, Activewear, and bequeme Loungewear

Vorteile: Atmungsaktiv, schnelltrocknend und nah an der Haut.

Mittelschweres Fleece

Beschreibung: Etwas dicker als Mikrofleece für zusätzliche Isolierung

Geeignet für: Alltagskleidung, als Zwischenschicht oder für Outdoor-Aktivitäten

Vorteile: Bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Wärme und Atmungsaktivität und ist somit vielseitig für verschiedene Anlässe einsetzbar.

Schweres Fleece

Beschreibung: Hergestellt aus dickem Plüschstoff für maximale Isolierung

Geeignet für: Oberbekleidung für kaltes Wetter, Winteraktivitäten oder gemütliche Zeit zu Hause

Vorteile: Superwarm, ideal zum Überziehen oder zum alleinigen Tragen bei kühlen Temperaturen

Thermo-Fleece

Beschreibung: Mit strukturiertem oder Waffelstrick entworfen, um Wärme zu speichern und die Isolierung zu verbessern

Geeignet für:Als Basis- oder Zwischenschicht bei kaltem Wetter

Vorteile: Hervorragende Wärmespeicherung, weich und leicht, wird oft fürs Layering genutzt

Weitere Informationen zu unserer Thermo-Kleidung findest du in unserem Artikel Heat IQ.

Fleece für Kids entdecken

Atmungsaktivität von Fleece

Die Atmungsaktivität von Fleece kann mit dem Gewicht zusammenhängen. Mikrofleece ist aufgrund seiner leichten Webstruktur besonders atmungsaktiv. Dickeres Fleece, wie bei Borg-Jacken mit Reißverschluss oder Modellen zum Überziehen, lassen weiterhin Luft zirkulieren, haben ihren Schwerpunkt jedoch bei der Speicherung von Wärme. 

Zur Verbesserung des Feuchtigkeitsmanagements:

  • Für intensive Aktivitäten wie Laufen oder Skifahren solltest du zu Mikrofleece greifen.

  • Kombiniere dein Kleidungsstück aus Fleece mit einer feuchtigkeitstransportierenden Basisschicht, um ideal gerüstet zu sein.

Ist Fleece wasserfest?

Nein, Fleece ist nicht wasserfest. Doch dank der natürlichen wasserabweisenden Eigenschaften von Polyester hält es leichtem Regen oder Feuchtigkeit stand. Mit einer wasserfesten Jacke hast du es auch bei unvorhersehbarem Wetter im Freien warm und bleibst trocken.

Wie sollte eine Fleecejacke sitzen?

Eine Fleecejacke sollte die richtige Balance zwischen Wärme und Komfort bieten. Der Schnitt sollte genug Platz bieten, um darunter ein T-Shirt zu tragen, aber nicht so viel, dass die Jacke ihre Form verliert oder kalte Luft eindringen kann. Die Jacke sollte bis etwa zur Hüfte reichen und deinen unteren Rücken bedecken, wenn du dich bewegst oder bückst.

Wie pflegt man Fleece?

Vor dem Waschen solltest du unbedingt das Pflegeetikett beachten. Hier sind jedoch ein paar allgemeine Tipps:

  • In kaltem oder lauwarmem Wasser im Schonwaschgang waschen

  • Mit einem milden Waschmittel Kein Bleichmittel oder Weichspüler verwenden

  • Fleece sollte auf links gedreht werden, um die Oberfläche zu schützen und Pilling vorzubeugen

  • An der Luft trocknen lassen oder bei niedriger Temperatur im Wäschetrockner trocknen

  • Alle Knötchen mit einem Fusselrasierer oder einem feinen Kamm entfernen

FAQs

Schützt Fleece vor Wind?

Nein, Fleece schützt nicht vor Wind. Klassisches Fleece ist zwar ideal, um Wärme zu speichern und den Körper zu schützen, jedoch besteht es aus porösen Fasern, die Wind durchlassen, sodass du bei stürmischem Wetter eventuell frierst.

Kann Fleece als Oberbekleidung getragen werden?

Ja, Teile aus Fleece können durchaus als Oberbekleidung getragen werden, je nach Wetterlage und Style. Für einen gemütlichen Alltagslook ist eine Fleecejacke zum Reinschlüpfen oder mit Reißverschluss ein Must-have, da sie einfach über ein langärmeliges Oberteil oder Sweatshirt gezogen werden kann. Bei milderen Temperaturen solltest du zu leichtem Mikrofleece greifen, da es gerade genug Wärme bietet, ohne aufzutragen.

Ist Fleece für Menschen geeignet, die empfindliche Haut haben?

Fleece kann für Menschen mit empfindlicher Haut geeignet sein, dies hängt jedoch von der Art und Qualität des Stoffes ab. Hochwertiges Mikrofleece oder gebürstetes Fleece ist in der Regel weich und angenehm auf der Haut. Es kann unter Umständen aber zu Reizungen kommen. Um das zu verhindern, trag darunter einfach eine dünne Schicht, damit der Stoff nicht direkt auf der Haut liegt.

Du liebst unsere Kleidungsstücke aus Fleece? Fotografiere und teile deine Looks mit dem Hashtag #Primania oder tagge sie mit @Primark. Vielleicht hast du ja Glück und wir posten deine Bilder online!