Dein Ratgeber für Strickteile aus Lammwolle
Veredle deine Wintergarderobe mit unserer neuen Kollektion.
Zwischen Weihnachtseinkäufen und Winter-Kurztrips ist die Investition in ein winterliches Outfit ein Muss – insbesondere, wenn es um Strickwaren geht. Während Passform und Design entscheidend sind, ist die Wahl des richtigen Stoffs unerlässlich, um dich von früh bis spät warm zu halten. Die Lösung? Unsere Kollektion mit Pullovern aus Lammwolle.
Was ist Lammwolle?
Lammwolle ist eine weiche, extrafeine Wolle, die aus dem Vlies junger Schafe geschoren wird. Sie wird häufig für hochwertige Kleidung und Accessoires verwendet und wird wegen ihres geringen Gewichts und ihrer hervorragenden Isolationseigenschaften sehr geschätzt. Von Strickwaren bis hin zu Schals und Accessoires – die perfekte Stoffwahl für kuschelige und gleichzeitig atmungsaktive Kleidungsstücke in deiner Herbst-/Wintergarderobe.
Die Vorteile von Lammwolle
Sie ist temperaturregulierend – die Hohlfasern ermöglichen die Luftzirkulation, was zur Regulierung deiner Körpertemperatur beiträgt
Lammwolle ist superweich und atmungsaktiv. Ideal für den Alltag
Die natürliche Elastizität des Gewebes ermöglicht es, dass es seine Form und Haltbarkeit behält
Unsere Pullover aus Lammwolle
Diese Pullover bestehen zu 80 % aus Lammwolle und bieten lang anhaltende Wärme, ohne unförmig auszusehen. Sie sind in zeitlosen und angesagten Farben erhältlich und lassen sich mühelos mit deinen Alltagsoutfits kombinieren, um elegante und gemütliche Lagenlooks zu schaffen. Modelle mit klassischem Rundhalsausschnitt sind ein Must-have für legere Anlässe, während unsere neuen Teile mit Reißverschluss und Polokragen deinem lässig-eleganten Look eine schicke und zugleich praktische Note verleihen. Beides Premium-Pieces zu günstigen Preisen. Leg sie so schnell wie möglich in deinen Warenkorb, bevor es zu spät ist.
So stylst du unsere Lammwoll-Strickwaren
Fangen wir ganz einfach an. Jeans passen natürlich perfekt zu Strickteilen. Ob Skinny, mit weitem Bein oder lockerem Sitz – jeder Schnitt ist gut mit deinem Pullover zu kombinieren und zaubert einen gemütlichen und gleichzeitig eleganten Look. Weiter geht's mit den Schuhen. Dein Style hängt von den Vibes ab, die du suchst. Loafer und Stiefel sorgen für ein schickes Finish und sind perfekt für lässig-elegante oder Büro-Looks. Du magst es lieber etwas dezenter? Schlüpf einfach in deine heißgeliebten Sneaker. Ganz gleich, wofür du dich entscheidest, denk unbedingt an die Accessoires. Mit einem Schal oder einem Gürtel ist der Style erst richtig rund.
Pflege von Kleidung aus Lammwolle
Wenn du deine Kleidung aus Lammwolle besonders gut pflegst, bleibt sie weich, warm und haltbar. Hier sind ein paar Tipps:
1. Handwäsche oder Schonwaschgang in der Maschine
Für eine optimale Nutzung wasche unsere Lammwollstrickwaren am besten mit der Hand in lauwarmem Wasser und einem milden Waschmittel. Wenn du sie in die Waschmaschine gibst, wähle den Woll- oder Schonwaschgang.
2. Verwende ein wollschonendes Waschmittel
Wähle ein sanftes, wollspezifisches Waschmittel, damit die Fasern weich und stark bleiben. Außerdem sollten keine scharfen Chemikalien verwendet werden, die den Stoff beschädigen könnten.
3. Fussel vorsichtig entfernen
Mit der Zeit kann die Wolle kleine Knötchen bilden – lose Wollklumpen, die auf der Oberfläche des Stoffes anhaften. Verwende einen Fusselrasierer oder eine kleine Schere, um eine glatte Oberfläche zu erhalten.
FAQs
Kratzt Lammwolle?
- Lammwolle kratzt in der Regel nicht, da sie ein weiches, glattes Gewebe ist. In manchen Fällen kann es bei Menschen mit empfindlicher Haut jedoch zu Reizungen kommen. Trage unsere Strickwaren über einem T-Shirt oder Top für einen gelungenen Look.
Was ist der Unterschied zwischen Lammwolle und Schafwolle?
- Obwohl beide von Schafen stammen, bieten Lammwolle und Schafwolle jeweils unterschiedliche Qualitäten. Lammwolle stammt in der Regel von der ersten Schur eines Lammes und ist außergewöhnlich weich und glatt, was sie ideal für hautnahe Kleidungsstücke wie Schals und Strickwaren macht. Andererseits besteht Schafwolle – von ausgewachsenen Schafen gewonnen – aus einer härteren Faserzusammensetzung, die sich für strapazierfähige Artikel wie Oberbekleidung und Decken eignet.