Finde das perfekte Strandtuch
Mit unserem Strandtuch-Ratgeber findest du deinen perfekten Begleiter für sonnige Tage!
Ob Urlaub, Staycation oder Tag am Meer – Ein Strandtuch muss sein. Von leuchtenden Farben über klassische Cabana-Streifen bis hin zu angesagten Leopardenprints ... Bei uns findest du Styles für jedes sommerliche Moodboard. Überlegst du, welches am besten zu dir passt? Schau zuerst, welches Design gut zu deiner neuen Bademode aussieht. Bei den praktischeren Überlegungen hilft dir dann diese umfassende Anleitung. Ab ins Wasser!
Was sind Strandtücher?
Was ist eigentlich ein Strandtuch? Dir schnell dein übliches Handtuch zu schnappen, ist vielleicht einfacher, ein spezielles Tuch für den Sandstrand ist aber am besten. Strandtücher kamen zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf den Markt, als Auslandsreisen und Sonnenbäder populär wurden. Sie sind länger, dünner und saugfähiger als Badetücher. Sie trocknen schneller, fühlen sich auf der Haut weich an (perfekt zum Abtrocknen und auf dem Sand Liegen!) und lassen sich gut ausschütteln, wenn sich der Strandtag dem Ende nähert. Wenn du dir ein eigenes Strandtuch kaufen möchtest, solltest du ein paar Dinge bedenken, um das beste zu finden.
Was ist eine gute Größe für ein Strandtuch?
Die perfekte Größe für dein Strandtuch hängt von deinen Bedürfnissen ab. Wenn du mit Kindern unterwegs bist, brauchst du vielleicht ein größeres Handtuch zum Liegen, aber nur ein kleines (150 cm x 70 cm) oder mittelgroßes (100 cm x 150 cm), um sie nach dem Schwimmen abzutrocknen. Wenn du dich auf dem Sand ausstrecken oder nach dem Schwimmen einkuscheln möchtest, ist ein großes oder extragroßes Handtuch (180 cm x 100 cm) die richtige Wahl. Denke auch an die Dicke des Handtuchs. Ein dickeres Handtuch ist kuschliger, braucht aber länger zum Trocknen, während dünnere Handtücher weniger Komfort bieten. Dünnere Handtücher sind wunderbar in wärmeren Umgebungen, da sie schneller an der Luft trocknen.
Größen von Strandtüchern
Bei Strandtüchern hast du je nach deinen persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen eine ganze Menge Optionen. Ein Standard-Strandtuch ist 80 cm x 160 cm groß. Aber es gibt auch Strandtücher, die bis zu 180 cm x 100 cm groß sind und extra viel Platz zum Loungen bieten. Wir haben Strandtücher für all deine Urlaubsbedürfnisse, egal ob du dich nur schnell abtrocknen oder dich zum Relaxen richtig ausstrecken möchtest. Unsere Strandtücher bekommst du in diesen praktischen Größen:
150 cm x 75 cm
Ein kleines Strandtuch ist ideal für Kinder und perfekt für kurze Ausflüge zum Strand oder Pool. Diese Option ist die leichteste, lässt sich also viel einfacher einpacken.
100 cm x 150 cm
Möchtest du dich ausstrecken und dein Buch ablegen? Ein mittelgroßes Strandtuch ist genau richtig, um dich auf dem Sand auszubreiten und dich nach einer kleinen Paddeltour abzutrocknen.
180 cm x 100 cm und größer
Ein großes Strandtuch ist zum Loungen gedacht. Diese Handtücher sind zum Sonnenbaden und zum Reservieren der Liege am Pool (wir sagen es auch keinem!) gedacht. Einfach abtrocknen und die Welt an dir vorüberziehen lassen.
Dicke von Strandtüchern
Die Dicke eines Strandtuchs wirkt sich auf den Komfort und die Trocknungszeit aus. Die Dicke von Handtüchern wird in Gramm pro Quadratmeter (g/m²) angegeben. Je höher diese Zahl ist, desto dicker und saugfähiger ist das Handtuch. Strandtücher in guter Qualität sind 300 bis 900 g/m² schwer.
300-400 g/m²
Diese dünnen Strandtücher sind eine leichte Wahl und optimal zum Abtrocknen nach dem Schwimmen oder Paddeln.
400-600 g/m²
Dieses mittlere Gewicht ist am gebräuchlichsten für Strandtücher. Diese etwas saugfähigeren Handtücher sind ausgezeichnet zum Loungen oder zum Abtrocknen nach längerem Schwimmen.
Die beste Dicke richtet sich letztlich nach deiner Präferenz und Verwendung des Handtuchs. Du solltest auch beachten, wie viel Platz du in deinem Gepäck hast.
Optik und Style
Das Strandtuch ist der dynamische, lebensfrohe Cousin des Badetuchs. Es ist so entworfen, dass es an belebten Stränden oder Pools gut erkennbar ist – eine tolle Möglichkeit, deinen Abenteuern am Wasser eine persönliche Note zu verleihen. Traditionelle Strandtücher sind gestreift. Darüber hinaus gibt es jede Menge weitere Optionen, von tropischen Blumen bis hin zu Disney-Motiven.
Gestreifte Strandtücher
Gestreifte Strandtücher sind ein Klassiker, der uns schon seit der Jahrhundertwende begleitet. Ob maritimes Blau mit Weiß oder leuchtendes Pink und Orange – Es gibt sie für jeden Geschmack.
Strandtücher mit Print
Ein Strandtuch mit Print ist eine wunderbare Möglichkeit, deinen Ausflügen ans Wasser Persönlichkeit zu verleihen. Ob klassische Tierprints oder abstraktere Blumendesigns, das Strandtuch hat sich seit seinen schlichten Ursprüngen rasant entwickelt.
Strandtücher mit Figuren
Strandtücher mit Figuren sind perfekt für die Kleinen. Disneyfiguren oder MARVEL-, Anime- und Gaming-Favoriten im Urlaubsgepäck erfreuen jeden Sprössling.
Welches Material ist am besten für Strandtücher?
Bei der Auswahl des besten Materials für Strandtücher gibt es ein paar Dinge zu bedenken. Baumwolle ist aufgrund ihrer Weichheit, Saugfähigkeit, Langlebigkeit und unkomplizierten Waschbarkeit die beliebteste Wahl für Strandtücher. Mikrofaser- bzw. Reisehandtücher bestehen aus einem innovativen Gewebe. Sie sind schnell trocknend, besonders saugfähig, super leicht und optimal, wenn du mit leichtem Gepäck reisen möchtest. Jedes Material fühlt sich etwas anders an, sodass das beste Material für dein Strandtuch von deiner persönlichen Präferenz und Verwendung abhängt.
Strandtücher für Kinder
Vergiss die Kleinen nicht. Sie haben sich ihr eigenes farbenfrohes Handtuch verdient. Diese leuchtenden, fröhlichen Designs haben die richtige Größe zum Liegen und Abtrocknen, zum Beispiel für kleine Disney-, MARVEL- oder Comicfans.
Vorteile von Strandtüchern
Strandtücher sind speziell für die Verwendung am Strand oder am Pool entworfen. Sie bieten viele Vorteile gegenüber normalen Handtüchern. Sie sind im Allgemeinen größer und lassen sich dadurch perfekt auf dem Sand oder auf der Wiese ausbreiten, sodass du genug Platz hast, um zu relaxen und die Sonne zu genießen. Sie sind saugfähiger als normale Handtücher und ideal zum Abtrocknen nach dem Schwimmen sowie um Sand und Salzwasser abzuwischen. Leichte Reise-Strandtücher sind exzellente Urlaubsbegleiter für den spontanen Sprung ins Wasser und für Wochenenden an der Küste.
Die richtige Pflege für deine Strandtücher
Mit ein bisschen Pflege und Sorgfalt hast du noch auf vielen weiteren Reisen Freude an deinen Handtüchern. Wir haben einige Top-Tipps für die Pflege von Strandtüchern zusammengetragen:
Schüttele nach jeder Verwendung den Sand heraus
Sandige Handtücher verschleißen nicht nur schneller, sondern können auch deine Waschmaschine beschädigen.
Wasche sie bei niedrigen Temperaturen
Bei niedrigeren Temperaturen laufen sie nicht so schnell ein, und die Fasern werden weniger beschädigt. Bei hohen Temperaturen kann sich der Sand verhärten und am Handtuch kleben bleiben.
Lass den Weichspüler weg
Weichspüler kann wachsartige Rückstände hinterlassen, die dein Handtuch aufnimmt, wodurch es mit der Zeit rauer und weniger saugfähig wird. Verwende beim Waschen einfach nur Wasser und das Waschmittel deiner Wahl.
Lasse sie an der Luft trocknen
Trockner können die empfindlichen Fasern einiger Handtücher beschädigen, wodurch sie weniger weich sind und abgenutzter aussehen. Wenn möglich, hänge deine Handtücher zum Trocknen auf. Falls du einen Trockner nutzen musst, verwende die niedrigste Stufe.
Wasche sie nicht nach jeder Verwendung
Waschmaschinen können deine Handtücher beanspruchen. Du musst deine Strandtücher erst nach jeder dritten Verwendung waschen, außer wenn sie lange nass waren und sich Bakterien gebildet haben könnten. Deine Strandtücher bleiben zwischen den Wäschen länger frisch, wenn du sie nach jedem Ausflug gut trocknen lässt.
FAQs:
Der Unterschied zwischen klassischen Handtüchern und Strandtüchern
Strandtücher sind länger, saugfähiger und im Allgemeinen farbenfroher als klassische Handtücher. Sie sind so beschaffen, dass du es am Strand oder Pool bequem hast und dich gut abtrocknen kannst.
Ist Mikrofaser besser als Baumwolle?
Das musst du selbst entscheiden. Strandtücher aus Mikrofaser sind leicht und saugfähig, sind aber möglicherweise nicht so weich und angenehm wie Baumwolle.
Welche Handtücher sind am besten für den Strand geeignet?
Strandtücher sind speziell für einen Tag am Strand entworfen. Sie sind weich, angenehm und schön anzusehen. Ideal für dein Sonnenbad oder zum Abtrocknen nach dem Schwimmen.
Sollte ein Strandtuch dick oder dünn sein?
Das kommt darauf an, was du möchtest. Dickere Handtücher bieten mehr Liegekomfort und sind saugfähiger, trocknen aber langsamer und nehmen mehr Platz ein.
Welche Farbe ist am besten bei Strandtüchern?
Das hängt von dir ab. Strandtücher gibt es in allen möglichen Mustern und Farben. Wähle einfach eines aus, das deiner Persönlichkeit und deinem Stil entspricht.
Was ist der Unterschied zwischen einem Strandtuch und einem Pooltuch?
Strandtücher und Pooltücher ähneln sich zwar, weisen aber einige wichtige Unterschiede auf, die du bei deiner Auswahl berücksichtigen solltest. Strandtücher sind generell größer und saugfähiger als Pooltücher. Sie sind auf Sand und Salzwasser ausgelegt und bestehen oft aus schwererem, robusterem Material. Pooltücher hingegen sind dünner und leichter. Sie lassen sich leichter tragen und verstauen. Sie sind außerdem schnelltrocknend. Das ist wichtig, wenn sie am Tag mehrmals benutzt werden.