Schlafzimmereinrichtung mit weißer Bettwäsche, weißen Kissen und einem cremefarbenen Kissen

Wohnaccessoires

Die besten Ideen für Frühlings- und Osterdekoration für jeden Raum

Bring neues Leben in dein Zuhause mit diesen Deko-Tipps für den Frühling …

Frühlingsdeko ansehen

Das macht gute Laune! Die Saison für Essen im Freien, Picknicks im Park und laue Abende steht vor der Tür. Ob es der Frühling ist, der das Bedürfnis weckt, die eigenen vier Wände aufzupeppen, oder zahlreiche Partys mit Gästen bevorstehen – unsere neueste Frühlingsdeko für dein Zuhause bietet dir alles, was du brauchst.

Frühlingsdeko für dein Wohnzimmer

Der Frühling ist die perfekte Jahreszeit, um deinem Wohnzimmer ein fröhliches und modernes Update zu verpassen! Beginne mit einem gründlichen Frühjahrsputz – entstaube vergessene Ecken, räume Regale auf und lass den Raum atmen. Sobald alles glänzt, bringst du mit weichen pastellfarbenen Kissen Frühlingsstimmung in den Raum und kannst für einen zusätzlichen Eyecatcher einige botanische Drucke oder von der Natur inspirierte Wandkunst hinzufügen.  Gewebte Texturen wie ein Jute-Teppich oder Rattan-Körbe verleihen dem Ganzen eine gemütliche, leicht rustikale Note. Wenn dein Wohnzimmer hell, sauber und mit frischen Akzenten dekoriert ist, ist es bereit für den Frühling!

Frühlingsdeko für das Esszimmer

Blumenmuster für den Frühling? Die Idee ist nicht neu. Aber wenn du den Trend von deinem Kleiderschrank auf deinen Tisch überträgst, fühlt er sich plötzlich neu und frisch an. Unsere geblümten Tischdecken und Tischsets sind das ultimative Must-have, um verwitterte oder abgenutzte Tischplatten zu kaschieren. Geh noch einen Schritt weiter und serviere dein Menü in unserem Keramik-Kochgeschirr mit Prägung oder unseren Keramiktellern und -servierschalen. Pastellfarbene Servietten und Snack-Schalen für Gewürze runden das Bild perfekt ab.  Insider-Tipp: Bei der  Dekoration des Esszimmers im Frühling kannst du deiner Fantasie mit Artikeln mit Wellenrand freien Lauf lassen!.

Dekoideen für das Schlafzimmer im Frühling 

Farben und Prints sind die einfachsten Möglichkeiten, dein Schlafzimmer aus dem Winterschlaf zu holen. Unsere wendbare Bettwäsche ist ein absoluter Favorit für alle, die den Cottagecore-Stil  für sich entdecken möchten. Die Modelle präsentieren sich in einer Fülle von verspielten oder gewagten Blumenmustern. Diese auffälligen Drucke sind perfekt, um überall Kissen zu verteilen. Zögere nicht, in dieser Saison Texturen, Formen und Größen bunt zu mischen. Für zusätzliche Wärme sorgen leichte Schichten – das gilt nicht nur für unsere Outfits. Verschönere dein Bett mit einem unserer  Chenille-Überwürfe  und schaffe so eine gemütliche Hotelzimmer-Atmosphäre.

Oster-Dekoideen

Ostereier suchen, basteln oder Osterbrötchen essen – mit unserer Osterdeko kannst du auf Ostern zuhoppeln. Ob du nun in den Osterferien die Kleinen bei Laune halten musst oder einfach nur gerne feierst, unsere Auswahl an stehenden und sitzenden  Plüschhasen, , Tellern und Ornamenten wird deinen Gästen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Für Bonuspunkte kannst du deinen Beistelltisch mit unseren  Kunstblumenarrangements, Frühlingskränzen oder Duftkerzen schmücken.

Was sind Beispiele für Frühlingsdeko? 

Bei frühlingshafter Deko stehen oft frische Farben, florale Elemente und von der Natur inspirierte Designs im Vordergrund, um den Neubeginn der Jahreszeit zu feiern. Dazu gehören Blumenarrangements, Pastellfarben, Kränze, Weidenkörbe und botanische Drucke auf weichen Heimtextilien.

Blumenarrangements

  • Frische Blumen wie Tulpen, Narzissen, Hortensien oder Kirschblüten.

  • Kränze oder Girlanden aus künstlichen Blumen für Türen, Kaminsimse oder Tischplatten.

Pastellfarbene Akzente

  • Kissen, Überwürfe oder Tischdecken in sanften Pastelltönen wie Mintgrün, Lavendel, Hellrosa oder Babyblau.

Von der Natur inspirierte Stücke

  • Dekorative Vogelhäuschen, Nester oder künstliche Eier.

  • Körbe aus Holz, Weide oder Rattan, gefüllt mit Blumen oder Grünpflanzen. 

Oster-Deko

  • Osterhasenfiguren, eiförmige Kerzen oder Tischdeko zum Thema Ostern.

  • Bunte oder bemalte Eier in Schalen oder an Zweigen hängend.

Saisonale Kerzen und Düfte

  • Kerzen oder Raumdüfte mit Duftnoten von Blumen, Zitrusfrüchten oder frischem Regen.

Helle Küchenutensilien

  • Fröhliche Tassen, Teller oder Geschirrtücher mit Blumenmustern oder saisonalen Motiven. 

Grünpflanzen

  • Topfpflanzen oder künstliche Pflanzen als Farbtupfer.

  • Hängende Pflanzgefäße oder Vasen, die mit Blattgrün gefüllt sind.

Wie wechselt man von der Winter- zur Frühlingsdeko? 

Beim Übergang vom Winter zum Frühling solltest du den Raum heller gestalten, frische Farben und von der Natur inspirierte Elemente für die neue Jahreszeit verwenden. Hier findest du einige kleine Veränderungen, die für einen frischen, saisonalen Look sorgen, ohne dein Budget zu sprengen.

  • Entrümpeln, umorganisieren und gründlich reinigen.

  • Ersetze zunächst schwere, winterliche Accessoires wie dicke Decken und dunkle Kissen durch leichtere, atmungsaktive Stoffe in fröhlichen Farben wie Pastelltönen oder Blumenmustern.

  • Natürliche Elemente wie frische Blumen, künstliche Blätter oder gar Zweige bringen Leben in den Raum.

  • Tausche gemütliche Winteraccessoires gegen Frühlingsdeko wie Weidenkörbe, Keramikhasen oder zarte Kerzen in neutralen Farben aus.

  • Vergiss nicht, das Tageslicht zu maximieren, indem du schwere Vorhänge durch transparente ersetzt, die den Raum sofort erhellen.

Wann sollte ich von Winter- auf Frühlingsdekoration umstellen? 

Der ideale Zeitpunkt für den Wechsel von Winter- zu Frühlingsdeko liegt normalerweise zwischen Ende Februar und Anfang März, kann aber je nach Klima und persönlichen Vorlieben variieren. Wenn die Tage länger werden und die Temperaturen steigen, ist es an der Zeit, deiner Wohnung ein paar Updates zu verleihen.

Hier findest du einige Tipps für die zeitliche Planung der Übergangszeit:

  • Frühlingsboten: Achte auf die ersten Anzeichen des Frühlings als Hinweis, deine Deko auf Vordermann zu bringen – lass dich von dem Gedanken an blühende Blumen und sonnige Tage inspirieren.

  • Nach den Winterferien: Sobald der Valentinstag vorbei ist, kannst du die winterlichen Akzente durch leichtere, frühlingshafte Stücke ersetzen.

  • Vor Ostern: Wenn du Ostern feierst, solltest du einige Wochen vorher deine Deko wechseln, damit dein Zuhause passend zur Jahreszeit und zum Anlass geschmückt ist.

Ist Februar zu früh, um mein Zuhause frühlingshaft zu dekorieren? 

Nein. Februar ist nicht zu früh, um das Haus frühlingshaft zu dekorieren, vor allem, wenn du endlich den Winterblues hinter dir lassen willst!

Wie kann ich mein Zuhause fit für den Frühling machen? 

Wenn du deine vier Wände frühlingshaft verschönern möchtest, solltest du helle, frische und von der Natur inspirierte Akzente setzen. Vergiss den Außenbereich nicht! Ob Garten oder Balkon, hängende Pflanzgefäße und Lampions sind einladende Details, in die es sich zu investieren lohnt.