Essentials für die Uni

Wohnaccessoires

Must-haves für dein Studentenzimmer

Entdecke unsere Essentials für Studierende, mit denen du dich sofort wie zuhause fühlen und dich auf dieses aufregende neue Kapitel vorbereiten kannst!

Essentials für die Uni entdecken

Damit du dich in deiner Studentenunterkunft ganz wie Zuhause fühlst, haben wir eine Liste mit Essentials für die Unizeit zusammengestellt. Außerdem helfen wir dir mit zahlreichen Deko-Tipps für dein Studentenzimmer dabei, jedes 08/15-Zimmer in dein eigenes Reich zu verwandeln!

Bettwäsche fürs Studentenzimmer

Die Matratzen in den Studentenwohnheimen sind nicht immer sonderlich bequem – am besten hauchst du ihnen mit einem Matratzenschoner neues Leben ein. Er sorgt nicht nur dafür, dass du weicher liegst, sondern schützt deine Matratze auch vor Flecken. Als nächstes brauchst du ein Spannbettlaken: Bei uns findest du Optionen für Einzelbetten, Doppelbetten und Kingsize-Betten mit hohem Baumwollanteil für deinen ersten Schritt in die Unabhängigkeit.

Über Geschmack lässt sich streiten? Kein Problem, in unserer Bettwäsche-Kollektion findest du bestimmt genau das Richtige für dich! Wir haben Bettwäsche-Sets in neutralen Farben und strukturierten Stoffen, die deine minimalistische Deko perfekt betonen, sowie Optionen mit hübschen Blumenmustern und abstrakten Designs, die ein Statement setzen. Das Beste daran sind unsere zahlreichen Bettwäschen im Wendedesign, die dir zwei verschiedene Looks bieten, ohne übers Budgetziel hinauszuschießen! Da fehlt doch noch etwas? Ein paar Kissen mit Quasten und eine flauschige Decke schauen toll aus und machen dein Bett erst so richtig einladend.

Lernecke 

Wir wissen ganz genau, warum die meisten Leute auf die Uni gehen ... um ein neues Zimmer dekorieren zu können! Aber Spaß beiseite, es ist wichtig, dass du ein einladendes Lernumfeld für dich schaffst. Da die meisten Studentenzimmer über einen Schreibtisch verfügen, brauchst du erst mal eine Schreibtischlampe, damit du zu jeder Tages- und Nachtzeit produktiv arbeiten kannst. Auch kleine Drahtkörbe und Stiftehalter sind weitere praktische Accessoires, die für Ordnung und somit für mehr Motivation sorgen.

Wie wärs abschließend noch mit einer hübschen Kunstpflanze für deinen Schreibtisch? So hast du etwas Grünes fürs Auge ohne das ständige Gießen – perfekt! Außerdem kannst du mit einem bunten Keramik-Blumentopf einen gelungenen Farbakzent setzen.

Aufbewahrungslösungen für kleine Räume

 Im Normalfall hast du nicht selbst in der Hand, wie groß dein Studentenzimmer ist. Mit unseren Aufbewahrungslösungen machst du das Meiste aus deinem Platz! Unsere Kisten zum Zusammenklappen passen perfekt unters Bett und unsere todschicken gewebten Aufbewahrungskörbe lassen sich gut in einer Ecke verstauen. Weitere praktische Optionen sind Regale oder Türhaken, an denen du Mäntel und Bademäntel aufhängen kannst, damit mehr Platz in deiner Garderobe bleibt. Wenn wir schon beim Thema Wäsche sind: Denk auf jeden Fall auch an den getreuen Wäschekorb, in dem du entweder Schmutzwäsche oder alternativ dazu frische Bettwäsche aufbewahren kannst.

Erschwingliche Möbel fürs Studentenzimmer

Studentenzimmer sind für gewöhnlich mit den wichtigsten Möbeln wie einem Bett, einem Schrank, einem Schreibtisch und einem Stuhl ausgestattet. Aber das heißt ja nicht, dass du es dir nicht mit dem einen oder anderen zusätzlichen Möbelstück noch gemütlicher machen kannst! Ob praktische Regale oder schicke Beistelltische: Unsere Flatpack-Möbel werden mit einer benutzerfreundlichen Montageanleitung verkauft und haben den zusätzlichen Vorteil, dass du beim Zusammenbau gleich neue Freundschaften schließen kannst.

Mehr Persönlichkeit für dein Studentenzimmer 

Nachdem wir die grundlegenden Dinge schon mal geklärt hätten, brauchst du nur noch das eine oder andere i-Tüpfelchen, mit denen dein Zimmer zu deinem Reich wird! Keramik-Ornamente eignen sich perfekt, um einem Raum eine individuelle Note zu verleihen. Zum Glück haben wir eine perfekte Auswahl, mit der du dein Zimmer in dein eigenes Licht tauchen kannst. Alternativ dazu kannst du denselben Effekt mit Wandschmuck erzielen, den du anstelle von Nägeln oder Klebstreifen einfach an die Wand, an deinen Schreibtisch oder an deine Schubladen lehnen kannst.

Du liebst praktische Dekoteile mit Stil? Dann sind unsere brandneuen Schmuck- und Schlüsselschälchen und unsere gemusterten Terminplaner genau das Richtige für dich. Natürlich ist kein Zimmer komplett ohne eine Lichterkette für den Innenbereich. Wir haben Modelle mit LED-Lichtern in warmen Gelbtönen, hellen Farben oder auch mit kleinen Klammern, mit denen du deine Lieblingsfotos befestigen kannst – so schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe!

Kochutensilien für Studierende 

Egal, ob du die ersten Schritte in deine Karriere als Gastronom machen willst oder vorhast, dich die Studienzeit über von Fertignudeln zu ernähren: Ohne etwas Geschirr und Kochutensilien wirst du nicht weit kommen! Wir haben Essteller, Frühstücksteller und Schüsseln mit aufeinander abgestimmten Motiven, die du für ein einzigartiges Essgeschirr auch nach Belieben kombinieren kannst. Da in Wohngemeinschaften auch mal etwas abhandenkommt, empfehlen wir dir, gleich ein paar zusätzliche Teller mitzunehmen.

Neben Tassen und Gläsern empfehlen wir dir auch eine unserer lässigen Trinkflaschen, damit du auf dem Campus immer genügend Flüssigkeit zu dir nimmst. Dir steht eine längere Session in der Bibliothek bevor? In unseren Bento-Lunchboxen und Snack-Dosen bleibt dein Essen länger frisch und lässt sich gut transportieren.

Must-haves fürs Badezimmer im Studentenwohnheim 

Egal, ob du in der Studentenunterkunft ein eigenes oder ein geteiltes Bad hast: Bring deine eigenen Badezimmerartikel mit. Fangen wir gleich ganz vorne an: Von unseren ultraweichen Hand- und Badetüchern, die sowohl in knalligen als auch in neutralen Farben erhältlich sind, wirst du bestimmt begeistert sein. Dein Kombitalent kannst du auch gleich unter Beweis stellen, indem du dir einen Waschlappen-Multipack und eine Badematte in einer passenden Farbe schnappst.

Memory-Schaum und strukturierte Badematten sorgen dafür, dass du gleich etwas lieber aus der heißen Dusche kommst. Aber auch mit Seifenschalen und Zahnputzbechern kannst du in deinem Badezimmer Akzente setzen. Natürlich dürfen auch deine Toilettenartikel und Parfums nicht fehlen, wenn du dich in deinem neuen Zuhause wohnlich einrichtest.

FAQs:

Was brauche ich für mein Studentenzimmer?

  • Die meisten Studentenzimmer sind zwar mit den wichtigsten Möbeln ausgestattet, aber das war auch schon alles! Das heißt, du musst deine ganze Bettwäsche mitbringen – also Matratzenschoner, Leintücher, Bettdecke und Kissen sowie Toilettenartikel, Handtücher, Aufbewahrungsbehälter und Dekoartikel.

Was brauchen Studierende im Studentenwohnheim?

  • Neben den wichtigsten Schlafzimmermöbeln werden in Studentenwohnheimen für gewöhnlich auch essentielle Küchengeräte wie Wasserkocher, Mikrowelle und Toaster bereitgestellt. Das heißt im Umkehrschluss, dass du Bettwäsche, Toilettenartikel, Handtücher, Geschirr, Besteck und Kochtöpfe selbst mitbringen musst. Kläre am besten noch vor deiner Anreise ab, was genau alles gestellt wird.

Wie kann ich mein Studentenzimmer am besten dekorieren?

  • Deinem Studentenzimmer kannst du auf unterschiedlichste Weise eine persönliche Note verleihen – zum Beispiel mit Fotos von Zuhause und Plüschtieren. Auch eine Bettwäsche in deinen Lieblingsfarben oder mit einem besonderen Muster gibt deinem Zimmer einen individuellen Touch. Ein Überwurf und Teppiche sorgen unterdessen für ein heimeliges Gefühl. Für den letzten Schliff sorgst du dann mit Wandschmuck, Lichterketten und Kunstpflanzen. Sie füllen kahle Stellen und sorgen dafür, dass deine Deko zu einer Einheit mit deinem individuellen Namen drauf verschmilzt.

Soll ich einen Teppich mit ins Studentenwohnheim nehmen?

  • Es gibt 1001 gute Gründe dafür, einen Teppich mit ins Studentenwohnheim zu bringen! Er bringt nicht nur jede Menge Gemütlichkeit in dein Zimmer, sondern kann deinem Reich mit einem einzigartigen Design auch mehr Struktur und Persönlichkeit verleihen.

Wie bringe ich am besten Ordnung in mein Studentenzimmer?

  • Die beste Art, ein Zimmer ordentlich und sauber zu halten, besteht darin, es öfters ein wenig aufzuräumen und zu putzen. Außerdem solltest du keinen unnötigen Krimskrams ansammeln. In gemeinschaftlich genutzten Räumen ist eine gute Kommunikation mit deinen Mitbewohnern das oberste Gebot. Macht euch am besten einen Reinigungsplan, um die anfallenden Aufgaben gerecht aufzuteilen. Vielleicht könnt ihr sogar zusammenlegen, um Putzmittel, antibakterielle Sprays und andere Haushaltsartikel zu kaufen.

Was kann ich gegen Heimweh tun?

  • Von Zuhause auszuziehen bedeutet eine ganz schön große Veränderung. Dinge, die dich an Zuhause erinnern, können dir dabei helfen, das Heimweh etwas abzustreifen. Das können z. B. Fotos von deiner Familie und deinen Freunden, ein Plüschtier oder deine Lieblingsdecke sein.

Wie sorge ich dafür, dass es in meinem Studentenzimmer gut riecht?

  • Kerzen sind in vielen Studentenunterkünften nicht erlaubt. Aber keine Sorge, es gibt viele andere Möglichkeiten, um dein Reich so richtig dufte zu gestalten! Rattan-Stäbchen für Diffusoren und Duftsäckchen geben beständig einen feinen Raumduft ab und sind in vielen verschiedenen Duftrichtungen erhältlich, sodass du bestimmt das Richtige für dich findest.

Wie sorge ich dafür, dass mein Studentenzimmer kühl bleibt?

  • Am einfachsten regulierst du die Temperatur in deinem Studentenzimmer, indem du ein Fenster öffnest. Die frische Luft ist nicht nur kühl, sondern auch gut für Körper und Geist. Alternativ dazu kannst du auch in einen Ventilator oder einen Luftentfeuchter investieren. Eine energieeffizientere Option besteht darin, eine Wärmflasche mit kaltem Wasser zu füllen.

Muss ich ein Kissen mit in meine Studentenunterkunft bringen?

  • Die meisten Studentenwohnheime stellen keine Kissen bereit, sodass du deine eigenen Kissen und Kissenbezüge mitbringen musst.