Zwei Models in kontrastierenden Dessous – links mit schwarzem BH und Slip im Bikini-Stil, rechts mit nudefarbenem trägerlosen BH und Hüftslip.

Styling und Outfits

BH-Styleguide

Entdecke das richtige BH-Modell für deine Figur und deine Garderobe

BHs entdecken

BH-Schnittformen

Was sind Multiway-BHs?

Multiway-BHs BH vereinen die Merkmale eines U-förmigen BHs und eines Multiway-BHs. Sie bieten vielseitige Unterstützung und verschiedene Styling-Optionen, während sie eine glatte und bequeme Passform bieten. 

Dazu passt: U-förmige BHs passen zu verschiedenen Outfits, auch zu Kleidern mit unterschiedlichen Ausschnitten oder rückenfreien Oberteilen. Sie sind eine ideale Wahl für viele Anlässe. 

Für wen sind sie geeignet? U-förmige-BHs sind perfekt für alle, die einen BH suchen, der auf verschiedene Arten getragen werden kann, ohne dass Komfort und Unterstützung darunter leiden müssen.

Was sind Vollschalen-BHs?

Vollschalen-BHs sind so konzipiert, dass sie die Brust maximal abdecken und stützen. Die Cups umschließen die Brust vollständig und sorgen für eine ebenmäßige, runde Optik unter der Kleidung, was sie zur idealen Wahl für alle macht, die mehr Halt, Abdeckung und Komfort möchten. 

Dazu passt: Vollschalen-BHs sind vielseitig einsetzbar und passen zu allem, besonders zu klassischeren oder formelleren Outfits .

Für wen sind sie geeignet? Für alle mit größerer Brust, die sich zusätzlichen Halt und Bedeckung wünschen, da das Design die Bewegung minimiert und den Komfort erhöht.

Was sind Dekolleté-BHs?

 Dekolleté-BHs sind mit einem tiefen V-förmigen Ausschnitt versehen und mittig tiefer geschnitten. Ihre Struktur hebt die Brüste an und bewegt sie zur Mitte hin, wodurch das Dekolleté betont wird und gleichzeitig eine natürliche und stützende Passform beibehalten wird. 

Dazu passt: Perfekt zu Kleidern und Oberteilen mit tiefem V-Ausschnitt oder anderen tiefen Ausschnitten.

Für wen sind sie geeignet? Für alle mit kleinerer bis mittelgroßer Brust, aber auch für größere Oberweiten gibt es Modelle.

Was sind Balconette-BHs?

Balconette-BHs zeichnen sich durch weit auseinander liegende Träger und einen horizontalen Ausschnitt aus. Dadurch wird die Brust angehoben und bekommt eine runde Form. Die horizontalen oder leicht abgewinkelten Nähte an den Cups betonen das Dekolleté und geben gleichzeitig guten Halt, so dass sie sich ideal für tiefer ausgeschnittene Outfits eignen.

Dazu passt: Balconette-BHs sind praktisch für Oberteile und Kleider mit Rundhalsausschnitt, eckigem Ausschnitt oder weitem Ausschnitt.

Für wen sind sie geeignet? Für alle, die ihr Dekolleté ohne übermäßige Polsterung verschönern wollen.

Was sind trägerlose BHs?

 Trägerlose BHs  sind so konzipiert, dass sie ohne Träger Halt bieten. Sie verfügen über ein breiteres und oft strukturierteres Unterbrustband als herkömmliche BHs, um sicherzustellen, dass sie an Ort und Stelle bleiben. 

Dazu passt: Trägerlose BHs sind ideal für Kleidungsstücke, bei denen die Schultern frei sind, wie trägerlose Kleider, Bandeau-Tops oder schulterfreie Modelle.  

Für wen sind sie geeignet? Für alle mit kleiner bis mittelgroßer Brust, obwohl viele trägerlose BHs für größere Oberweiten mit zusätzlichen Stützfunktionen ausgestattet sind.

Was sind Sport-BHs?

Sport-BHs wurden speziell entwickelt, um bei körperlichen Aktivitäten Halt, Komfort und Schutz zu bieten. Im Gegensatz zu herkömmlichen BHs minimieren Sport-BHs die Bewegung der Brust, erhöhen den Komfort und beugen langfristigen Schäden am Brustgewebe vor, die durch anstrengende Aktivitäten verursacht werden. Es gibt sie mit niedrigem, mittelhohem und hohem Schutz. Sie bieten Komfort bei gleichzeitiger Reduzierung der Belastung. 

Dazu passt: Sport-BHs werden typischerweise zu Trainingssachen getragen oder unter Freizeitkleidung für den Athleisure-Look.

Für wen sind sie geeignet? Frauen mit jeder BH-Größe profitieren bei körperlichen Aktivitäten von Sport-BHs.

Was sind T-Shirt-BHs?

 T-Shirt-BHs sind so konzipiert, dass sie unter eng anliegenden, kurz- und langärmligen Kleidungsstücken ein ebenmäßiges Erscheinungsbild bieten. Die Cups sind in der Regel nahtlos, vorgeformt und leicht gefüttert, so dass sie eine natürliche Form haben und keine sichtbaren Konturen oder Strukturen aufweisen. Unsere T-Shirt-BHs gibt es in Balconette-, Dekolleté- und Vollschalen-Designs.

Dazu passt: Alltagskleidung, insbesondere eng anliegende Oberteile, Kleider oder Hemden, bei denen ein nahtloses Aussehen gewünscht ist.

Für wen sind sie geeignet? T-Shirt-BHs  eignen sich sowohl für eine größere als auch für eine kleinere Brust.

Was sind Halbschalen-BHs?

 Halbschalen-BHs, auch als  Demi-Cup-BHs bezeichnet, bedecken die Brüste nur teilweise, in der Regel bis knapp über den Vorhof. Sie wurden entwickelt, um das Dekolleté zu betonen und eine runde, angehobene Optik zu schaffen. Die Träger sind weiter voneinander entfernt als bei Vollschalen-BHs, wodurch ein offeneres Dekolleté entsteht.

Dazu passt: Halbschalen-BHs passen gut zu tief ausgeschnittenen Oberteilen, Rundhalsausschnitten oder Kleidern, die keine vollständige Abdeckung erfordern.

Für wen sind sie geeignet? Halbschalen-BHs werden häufig von denjenigen mit einer kleinen bis mittelgroßen Brust bevorzugt, obwohl es auch Modelle für größere Oberweiten gibt.

Was sind BHs mit Vorderverschluss? 

BHs mit Vorderverschluss sind so konzipiert, dass der Verschluss vorn und nicht hinten sitzt. Dies erleichtert das An- und Ausziehen, insbesondere für diejenigen mit eingeschränkter Beweglichkeit oder für alle, die nur schwer mit den Händen an den Rücken gelangen.

Dazu passt: BHs mit Vorderverschluss sind vielseitig tragbar und können unter den meisten Kleidungsstücken getragen werden, insbesondere unter tief ausgeschnittener Kleidung, da sie vorn tief geschnitten sind.

Für wen sind sie geeignet? BHs mit Vorderverschluss sind eine praktische Wahl für alle, die es schwierig finden, BHs am Rücken zu schließen.

Was sind Still-BHs?

Still-BHs wurden entwickelt, um stillenden Müttern das Stillen zu erleichtern und es angenehmer zu gestalten. Still-BHs sind flexibel und verstellbar, um sich an sich verändernde Brustgrößen anzupassen. Die Cups lassen sich vom Träger lösen und ermöglichen so einen einfachen Zugang zur Brust beim Stillen.

Dazu passt: Still-BHs können mit Umstandskleidung während der Schwangerschaft getragen werden und bieten Komfort, wenn die Brust wächst.

Für wen sind sie geeignet? Still-BHs sind für Mütter geeignet, die eine praktische und bequeme Lösung fürs Stillen suchen.

Was sind bügellose BHs?

Bügellose BHs, auch als drahtlose BHs oder Soft-Cup-BHs bezeichnet, sind ohne Bügel konzipiert. Stattdessen stützen sie sich auf Stoffkonstruktionen, elastische Bänder und andere strukturelle Merkmale, um bequemen Halt zu bieten und eine Formgebung zu gewährleisten. 

Dazu passt: Bügellose BHs sind vielseitig und eignen sich für jedes Outfit, bei dem Komfort und eine natürliche Optik im Vordergrund stehen.

Für wen sind sie geeignet? Für alle, die Komfort den Vorrang vor dem Anheben oder der Formgebung geben.

Was sind Schlaf-BHs?

Schlaf-BHs sind in der Regel weich und leicht und bestehen aus dehnbaren Stoffen, die beim Schlafen oder Entspannen sanften Halt und Komfort bieten. Im Gegensatz zu herkömmlichen BHs liegt der Schwerpunkt bei ihnen auf Entspannung, und sie passen sich den natürlichen Bewegungen der Brust an, ohne sie einzuengen oder einzuschränken.

Dazu passt: Schlaf-BHs werden in der Regel unter Nachtwäsche getragen. 

Für wen sind sie geeignet? Schlaf-BHs sind ideal für alle, die nicht ohne BH schlafen möchten. Frauen mit größerer Brust sowie schwangere oder stillende Mütter profitieren ebenfalls von Schlaf-BHs, da sie Spannungsgefühlen vorbeugen und einen höheren Tragekomfort bieten.

Was sind Bralette-BHs?

Bralette-BHs sind leichte BHs, die weniger strukturiert sind als herkömmliche BHs und leichte Unterstützung sowie eine natürliche Form bieten.  Sie sind oftmals aus weichen, dehnbaren Stoffen wie Spitze oder Mesh gefertigt und sowohl funktionell als auch stylisch.

Dazu passt: Bralette-BHs sind ideal zum Entspannen und für Komfort im Alltag. Trag sie zu lässigen Outfits oder als Statement-Teil unter Mesh-Tops.

Für wen sind sie geeignet? Bralette-BHs sind ideal für alle, die keine starke Unterstützung oder Formgebung benötigen.

Was sind Push-up-BHs?

 Push-up-BHs heben die Brust an und betonen das Dekolleté durch ihre Polsterung und strategisch angewinkelte Cups. Sie sind ideal, um der Brust ein runderes, fülligeres Aussehen zu verleihen und ihre natürliche Form zu verbessern. 

Dazu passt: Push-up-BHs eignen sich hervorragend für Outfits, mit denen die Figur betont werden soll.

Für wen sind sie geeignet? Push-up-BHs verhelfen einer kleinen Brust zu mehr Fülle.

Was sind Maximizer-BHs?

 Maximizer-BHs wurden konzipiert, um das Erscheinungsbild der Brust zu verbessern und sie größer und fülliger erscheinen zu lassen. Sie kombinieren eine zusätzliche Polsterung mit formgebenden Aspekten, um der Brust eine beträchtliche Fülle zu verleihen und einen deutlichen Anhebe-Effekt zu erreichen.

Dazu passt: Maximizer-BHs eignen sich hervorragend, um eine fülligere Optik unter eng anliegenden oder tief ausgeschnittenen Kleidungsstücken zu erzielen.

Für wen sind sie geeignet? Maximizer-BHs sind ideal für alle, die ihre Körbchengröße optisch vergrößern möchten.

FAQs

Worauf du bei der Wahl eines BHs noch achten solltest

Bei der Suche nach dem perfekten BH geht es nicht nur um den Stil, sondern auch um Passform, Komfort und Funktionalität. Hier sind einige wichtige Aspekte, die du berücksichtigen solltest:

1.    Größe & Passform

Ein gut sitzender BH sollte eng am Brustkorb anliegen, ohne einzuschneiden. Das Unterbrustband bietet den größten Teil der Unterstützung, während die Träger die Brust zusätzlich anheben. Für den perfekten Sitz sollten die Cups die Brust vollständig umschließen. Sie sollte nicht herausquillen und es sollte auch keine Lücken geben. Sieh dir unseren BH-Größenratgeber an, um deine perfekte Passform zu finden. 

2.    Träger & Unterbrustband-Unterstützung

Breitere Träger verteilen das Gewicht und erhöhen den Tragekomfort. Sie eigenen sich am besten für größere Oberweiten. Die Verstellbarkeit der Träger ermöglicht eine individuelle Passform, während starke Unterbrustbänder den ganzen Tag über bequemen Halt bieten.

3.    Material & Komfort

Weiche, atmungsaktive Stoffe wie Baumwolle und Mikrofaser eignen sich hervorragend für den Alltag, während Spitzen- und Mesh-Designs für einen stylischen Touch sorgen. Für ein schönes Gesamtbild bei eng anliegender Kleidung eignen sich nahtlose BHs am besten.

4.    Bügel vs. bügellos

Bügel-BHs heben die Brust zusätzlich an und sind formgebend, ideal für extra Halt.

Bei bügellosen BHs liegt der Fokus mehr auf Flexibilität und ganztägigem Tragekomfort, perfekt zum Entspannen oder zu lässigen Looks.

Was ist der Unterschied zwischen einem Push-up-BH und einem Maximizer-BH?

  • Während es bei einem Push-up-BH in erster Linie darum geht, das Dekolleté anzuheben und zu formen, geht ein Maximizer-BH noch einen Schritt weiter, indem er insgesamt mehr Fülle verleiht und die Brust oft eine oder zwei Körbchengrößen größer erscheinen lässt.

Push-up-BH – Anhebe-Effekt & Dekolleté

  • Am besten geeignet, um die Form und das Dekolleté beim Tragen von Oberteilen mit tiefem Ausschnitt zu betonen.

  • Das Design mit abgewinkelter Polsterung an der Basis oder an den Seiten der Cups hebt die Brüste an und drückt sie aneinander, wodurch ein definierteres Dekolleté entsteht.

  • Sie sind oft leicht bis mäßig gefüttert und damit ideal für eine natürliche Verstärkung ohne übermäßigen Vergrößerungseffekt.

Maximizer-BH – Vergrößerungseffekt & Fülle

  • Am besten geeignet für eine deutliche Vergrößerung und eine vollere Optik unter eng anliegender Kleidung.

  • Speziell entwickelt, um die Brust sichtbar zu vergrößern. Oft stärker gefüttert, um optisch bis zu zwei Körbchengrößen mehr zu zaubern.

  • Für eine rundere, vollere Optik und damit ideal für alle, die sich eine spürbare Fülle wünschen.

Was ist der Unterschied zwischen einem gefütterten und einem ungefütterten BH?

  • Ein gefütterter BH hat zusätzliches Material in den Cups, z. B. Schaumstoff oder Stoff, um die Form zu verbessern, Abdeckung zu bieten oder Fülle hinzuzufügen. Ein ungefütterter BH hat kein zusätzliches Material in den Cups, sondern stützt und formt die Brust allein durch den Stoff.

Sind Bügel- oder bügellose BHs besser?

  • Die Entscheidung, ob ein BH mit oder ohne Bügel besser ist, hängt von deinen Bedürfnissen, Komfortwünschen und deinem Lifestyle ab.

Bügel-BHs – strukturierte Unterstützung und Form

  • Am besten geeignet für eine große Brust, zusätzliches Anheben und eine definierte Form.

  • Mit Bügeln für zusätzlichen Halt, die die Brust anheben und nicht zusammendrücken.

  • Ideal für längeres Tragen oder strukturierte Outfits, die eine Formgebung erfordern.

Bügellose BHs – Komfort & Flexibilität

  • Am besten geeignet für eine kleine Brust, Alltagskomfort und zum Entspannen.

  • Bieten eine natürlichere Form mit weichen, flexiblen Cups.

  • Oft aus dehnbaren, atmungsaktiven Stoffen gefertigt. Perfekt für entspanntes Tragen.

Wenn du maximale Unterstützung brauchst und Wert auf Formgebung legst, sind Bügel-BHs ideal. Wenn dir Komfort und Flexibilität besonders wichtig sind, sind bügellose BHs die beste Wahl. Die meisten haben beide Modelle für verschiedene Anlässe in ihrem Kleiderschrank.